Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
So n d e rt e i l Mo d e r n i Si e r u n g t e x t z u Mt i t e l b i l d 16 materialfluss SPEKTRUM 2025 www materialfluss de CarouselPort 4 0 können durch das CarouselAI Upgrade ohne größere infrastrukturelle Veränderungen nachgerüstet werden Das Retrofit umfasst die notwendigen Hardwareund Softwarekomponenten und lässt sich nahtlos in das vorhandene System integrieren Durch diese Upgrade-Möglichkeit profitieren Unternehmen von allen Vorteilen der KIgestützten Automatisierung – wie geringeren Arbeitskosten zuverlässig hohen Kommissionierleistungen über 24 7 und einer schnellen Amortisation der Investition während sie gleichzeitig die vorhandene Infrastruktur optimal weiter nutzen können Siemens Chemnitz modernisierte mit Autostore die Produktionsversorgung Das Siemens-Werk für Kombinationstechnik in Chemnitz stand vor der Herausforderung die steigenden Anforderungen an Lagerkapazität und Effizienz im bestehenden Gebäude zu erfüllen Das bisherige manuelle Fachbodenlager für Kleinteile hatte seine Kapazitätsgrenzen erreicht weshalb Siemens auf der Suche nach einem effizienteren Lagersystem war Mit der Entscheidung für die Installation des kompakten Autostore-Systems konnte Siemens die Lagerkapazität auf gleicher Fläche vervielfachen Auf nur 760 m 2 finden nun mehr als 45 000 Behälter Platz – ein bis zu viermal größerer Bestand als zuvor Die Umstellung erfolgte während des laufenden Betriebs sodass die Produktionsversorgung jederzeit gewährleistet war und keine zusätzlichen Flächen erschlossen werden mussten Durch die Automatisierung stieg die Kommissionierleistung pro Mitarbeiter von 30 auf 75 Positionen pro Stunde Gleichzeitig reduzierten sich interne Wege und Fehler in der Kommissionierung sanken auf nahezu null Um den Materialfluss weitestgehend zu automatisieren und so eine optimale Produktionsversorgung zu implementieren integrierte Dematic das Autostore in die bestehende und neue Fördertechnik über zwei Ebenen Vom Wareneingang gelangen die eingehende Pakete über einen Lift in die obere Ebene zu den acht Umfüllstationen Über die untere Ebene wiederum gelangen leere Autostore-Bins zu den Arbeitsplätzen Nach der Befüllung und automatischer Gewichtskontrolle werden die Behälter zum Autostore transportiert und hier über Transferzellen selbsttätig von den Autostore-Robotern aufgenommen Mit dem Abruf aus der Produktion startet der Kommissionierprozess also die Bereitstellung der Ware an die interne Logistik Pro Tag werden bei Siemens rund 7 000 verschiedene Positionen aus dem Autostore abgerufen Die Zusammenstellung der Aufträge erfolgt durch 34 Autostore-R5-Roboter die auf der Oberseite des Systems fahren Sie holen die Bins aus dem Grid und bringen sie der Reihe nach an den Port sodass die Mitarbeiter unterbrechungsfrei ihrer Kommissioniertätigkeit nachgehen können Zuvor mussten sie hierfür lange Strecken zurücklegen um die einzelnen Artikel zu kommissionieren Mit derselben Zahl an Mitarbeitern kann Siemens dank Autostore nun mehr Aufträge in kürzerer Zeit abwickeln Selbst wenn mal ein Roboter ausfallen sollte läuft das System weiter und ein anderer Roboter übernimmt den Auftrag „Mit dem neuen Lager sind wir für die Zukunft bestens gewappnet Die Lagerund Kommissionier-Kapazitäten zu steigern sowie das Handling und die gesamte Lagerbewirtschaftung effizienter zu gestalten wurden bestens erfüllt“ resümiert der Projektleiter von Siemens Carsten Sambo Dass hierbei die Produktionsversorgung störungsfrei aufrechterhalten werden konnte war ein persönliches Highlight Dieses Modernisierungsprojekt bei Siemens unterstreicht wie Unternehmen mit Autostore im Brownfield nicht nur Kosten sparen und vorhandene Flächen optimal nutzen sondern auch die Effizienz und Flexibilität und damit die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig steigern können Anja Seemann www autostoresystem com Über eine Transferzelle werden die Behälter von den Autostore-Robotern selbstständig von der Fördertechnik aufgenommen und abgegeben Foto Dematic Gerd Knehr „Viele Modernisierungsprojekte unserer Kunden zeigen dass Autostore die perfekte Basis ist um weitere Automatisierungstechnologien nutzen zu können “ Peter Bimmermann Director Sales 3PL sowie Managing Director Autostore System