Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
So n d e rt e i l Mo d e r n i Si e r u n g e x p e rt e n i n t e r v i e w S 18 materialfluss SPEKTRUM 2025 www materialfluss de Siba Dürkopp FörDertechnik materialfluss Wie kann Modernisierung helfen auf volatile Marktbedingungen zu reagieren? Alfred Altmann Retrofit ist für viele Unternehmen die Antwort auf die zunehmende Dynamik am Markt Besonders dann wenn bestehende Anlagen durch fehlende Ersatzteile veraltete Technik oder mangelnde Schnittstellen zunehmend zum Risiko werden Die häufigsten Ziele die unsere Kunden bei einer Modernisierung verfolgen sind Steigerung der Produktivität Kosteneinsparungen und Nutzung der vorhandenen Personalkapazitäten Durch gezielte Modernisierungen lassen sich Kapazitäten erweitern die Anlagenverfügbarkeit erhöhen und die Energieeffizienz deutlich verbessern Vor allem unser Fokus-Produkt das Regalbediengerät spielt im Retrofit eine zentrale Rolle Bestehende Altgeräte sind deutlich schwerer und verbrauchen wesentlich mehr Energie In einem aktuellen Projekt bei einem Kabelhersteller ersetzt SIBA drei RBGs aus dem Jahr 2010 Die neuen Geräte arbeiten um 40 % schneller sind wartungsärmer und steigern den Durchsatz spürbar Damit werden zentrale Ziele realisiert die nachhaltige Nutzung bestehender Gebäude wirtschaftliches Wachstum Energieeinsparung und höhere Betriebssicherheit mfl Welche herausforderungen treten bei der Umsetzung von Modernisierungsmaßnahmen häufig auf? Altmann Retrofit erfordert eine exakte Analyse und Planung – technisch wie organisatorisch Entscheidend ist den laufenden Betrieb möglichst wenig zu beeinträchtigen Bei Retrofit-Projekten setzt SIBA daher auf flexible Konzepte Zum Beispiel werden einzelne Lagerblöcke schrittweise außer Betrieb genommen während andere Geräte temporär den Betrieb übernehmen SIBA begleitet Kunden mit erfahrenen Ansprechpartnern und praxisnahen Konzepten die technische und betriebliche Anforderungen zusammenbringen Im Fokus Produktivität steigern Kosten senken Personal entlasten und gesetzliche Anforderungen erfüllen – und das alles im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen vieler Unternehmen materialfluss Wie kann Modernisierung helfen auf volatile Marktbedingungen zu reagieren? Dirk Bockelmann Unsere Kunden stehen zunehmend unter Druck flexibel und schnell auf schwankende Marktbedingungen zu reagieren – sei es durch verändertes Konsumverhalten Lieferengpässe oder kurzfristige Auftragsspitzen Moderne Intralogistiklösungen bieten hier einen entscheidenden Vorteil Automatisierte Förderund Sortiersysteme intelligente Steuerungstechnik und datenbasierte Prozessoptimierung ermöglichen es interne Materialflüsse dynamisch anzupassen Cloudbasierte Systeme und Echtzeitdaten sorgen dafür dass Entscheidungen schneller und präziser getroffen werden können Die Hängefördertechnik bietet die Möglichkeit zu dynamischen Puffern durch die sich Lagerkapazitäten effizienter nutzen lassen Das verkürzt Durchlaufzeiten und vermeidet Engpässe Unsere modernisierten Lösungen schaffen die nötige Agilität um auch unter volatilen Bedingungen zuverlässig zu liefern – ein klarer Wettbewerbsvorteil für unsere Kunden mfl Welche herausforderungen treten bei der Umsetzung von Modernisierungsmaßnahmen häufig auf? Bockelmann Viele Kunden erkennen die Notwendigkeit zur Modernisierung Typische Herausforderungen sind fehlende interne Ressourcen um komplexe Umrüstungen oder Systemintegrationen zu planen und umzusetzen – besonders im laufenden Betrieb Auch die Angst vor Produktionsausfällen oder Störungen hemmt oft den Mut zur Veränderung Technologisch ist die Integration neuer Systeme in bestehende Infrastrukturen anspruchsvoll insbesondere an Schnittstellen und bei veralteter Technik Die strategische Ausrichtung ist entscheidend Eine Modernisierung braucht klare Ziele und Prioritäten Wir unterstützen unsere Kunden deshalb nicht nur mit Technik sondern mit Beratung Schulung und einem klaren Fahrplan für den Wandel Dirk Bockelmann CEO von DFT – Dürkopp Fördertechnik Foto Dürkopp Fördertechnik Alfred Altmann Geschäftsführer Firma SIBA System Integration Foto SIBA System Integration