Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
So n d e rt e i l Mo d e r n i Si e r u n g l a g e rt e c h n i k 22 materialfluss SPEKTRUM 2025 www materialfluss de „Rewe hat bei der Realisierung des Logistikzentrums in Henstedt-Ulzburg gemeinsam mit Witron ein Meisterstück abgeliefert“ erklärte der Rewe-Logistikverantwortliche Lars Siebel „Und diesen Erfolg wollen wir jetzt in Neu-Isenburg wiederholen “ Zukünftig werden aus Neu-Isenburg 2 200 Filialen mit 16 700 verschiedenen Artikeln aus dem Trockensortiment beliefert sowie an einem Spitzentag mehr als 640 000 Handelseinheiten kommissioniert Ganzheitliche Integration während des laufenden Betriebs Im Rahmen einer umfangreichen Restrukturierung wird ein teilautomatisiertes Case-Picking-System mit gassengebundenen Kommissionier-Fahrzeugen durch die vollautomatische Order Mehr tempo für die Warenversorgung Picking Machinery OPM abgelöst Die ganzheitliche Integration der neuen Lösung erfolgt während des laufenden Betriebes in die bereits vorhandene Materialfluss-Infrastruktur Ab Q3 2027 schlichten 22 COM-Maschinen täglich 247 500 Handelseinheiten filialgerecht und fehlerfrei auf Paletten sowie Rollcontainer Vorgeschaltet ist ein Tray-Lager mit 167 900 Stellplätzen und 48 Regalbediengeräten Der Nachschub kommt aus einem bereits bestehenden automatischen Palettenlager mit 65 500 Stellplätzen das um zwei weitere Gassen mit in Summe 9 500 Stellplätzen erweitert wird Mehr Artikel mehr Durchsatz effiziente Konsolidierung „Der Vorteil von OPM ist dass Rewe zukünftig über 100 Prozent mehr Case-Picking-Artikel bei einem über 20 Prozent Im Rahmen einer umfangreichen Initiative mit der die Rewe Group durch eine Optimierung der Lagernetzstruktur eine schnellere effizientere und qualitativ hochwertige Warenversorgung für die Kunden in den Rewe-Märkten dauerhaft sicherstellen will wird auch das „Nationale Logistikzentrum Neu-Isenburg“ mit neuer Technologie ausgestattet Diesbezüglich beauftragte der Lebensmitteleinzelhändler die Witron-Gruppe mit der Integration des vollautomatisierten OPM-Systems In das Rewe-Verteilzentrum in Neu-Isenburg wird ein Witron-OPM-System integriert Foto Rewe