Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Fördertechnik 29 materialfluss SPEKTRUM 2025 www materialfluss de mechanische Komponenten weiterverwenden Beispielsweise bleiben bei unseren Projekten oft die Regalstrukturen und Teile der Fördertechnik bestehen während Steuerungen ersetzt werden Zugleich setzen wir moderne Antriebssysteme und Rückspeisetechnologien ein um den Energieverbrauch nachhaltig zu senken mfl Können Sie konkrete technologische Hebel benennen die dabei eingesetzt werden? Hediger Ein Beispiel ist die Zwischenkreiskopplung bei unseren MASTer-Regalbediengeräten Damit kann bis zu 25 % der Energie eingespart werden Rückspeisetechnik spart weitere 20 % Auch steuerungstechnisch gibt es Fortschritte Optimierte Anfahrstrategien oder geregelte Lastverteilungen verringern Stromspitzen und senken so die Energiekosten Das hilft Betriebskosten zu senken und leistet einen wichtigen Beitrag zur Umwelt mfl Was sind typische Ziele bei Modernisierungsprojekten? Hediger Im Zentrum stehen höhere Anlagenverfügbarkeit gesteigerte Leistung verbesserte Ergonomie für Mitarbeitende sowie Energieeffizienz Letztlich soll die Anlage nicht nur „weiterlaufen“ sondern an die aktuellen Kundenbedürfnisse angepasst werden Dazu gehören häufig auch eine Verdichtung der Lagerkapazitäten die Erhöhung der Umschlagsleistung sowie die nachhaltige Nutzung vorhandener Strukturen und Flächen Unser Ziel ist es mit intelligentem Umbau den maximalen Mehrwert aus der bestehenden Anlage herauszuholen mfl Ein Beispiel für eine besonders clevere Lösung? Hediger Aktuell modernisieren wir in der Schweiz eine 35 Jahre alte Anlage für einen internationalen Pharmakunden Zwei Kurvengänger und ein manuell bedientes Regalbediengerät werden durch sieben doppeltiefe MASTer-Regalbediengeräte ersetzt Das Lagervolumen steigt von 8 800 auf 13 200 Palettenplätze die Umschlagsleistung verdreifacht sich Besonders innovativ Wir werden das bestehende einfachtiefe Regal „zurechtschieben“ um es doppeltief nutzen zu können So sparen wir hunderte Tonnen Stahl ein – ein echter ökologischer Mehrwert Zusätzlich optimieren wir die Lagerdichte erhöhen die Systemverfügbarkeit und verbessern die Energieeffizienz im Betrieb signifikant mfl Welche Vorteile bringt diese Art von Modernisierung? Hediger Neben der Stahlund Energieeinsparung profitieren unsere Kunden auch von ergonomischeren Arbeitsplätzen und einer deutlich gesteigerten Betriebssicherheit Die Modernisierung erfolgt etappenweise bei laufendem Betrieb – auch das ist eine enorme Leistung unseres erfahrenen Teams Darüber hinaus erzielen wir signifikante Einsparungen im Betrieb unter anderem durch verbesserte Steuerung geringeren Wartungsaufwand und eine verlängerte Lebensdauer der An lage mfl Was sollten Unternehmen bei Modernisierungsprojekten generell beachten? Hediger Drei Dinge erstens eine saubere Planung inklusive klarer Zieldefinition detailliertem Umbaukonzept und Notfallstrategien Zweitens ein erfahrenes interdisziplinäres Modernisierungsteam das die Realität im laufenden Betrieb kennt Drittens eine partnerschaftliche transparente Zusammenarbeit mit dem Anbieter Nur so lassen sich komplexe Modernisierungen erfolgreich umsetzen Und Es lohnt sich auch den langfristigen Betrieb mitzudenken – etwa durch Verträge für präventive Wartung oder regelmäßige Systemanalysen www stoecklin com Durch Modernisierungmaßnahmen lassen sich unter anderem Verfügbarkeit Leistung und Energieeffizienz verbessern Mit der Zwischenkreiskopplung bei den MASTer-Regalbediengeräten von Stöcklin kann bis zu 25 % der Energie eingespart werden