Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Fördertechnik 31 materialfluss SPEKTRUM 2025 www materialfluss de www tbaplast de ALC BEHÄLTER TBA INZ ALC 88x124 DE 3-25 qxp Sestava 1 25 03 2025 12 04 Stránka 1 den Wareneingang komplettieren die Erweiterung mit der sich GC Europe für ein zukünftiges Wachstum und mögliche Marktveränderungen rüstet Für die Steuerung der Anlage und die Anbindung ans Kundensystem sorgt das Softwarepaket KiSoft von Knapp „Die innovativen Ansätze die wir mit unserer Technologie und unserer Expertise als Value-Chain-Tech-Partner mit diesem Konzept verfolgen bieten GC Europe zahlreiche Vorteile entlang ihrer Supply Chain Das Low-Complexity-Konzept ist ein weiterer Meilenstein um das Geschäftswachstum zu unterstützen“ meint Harald Gaulhofer Head of Sales DACH Healthcare Solutions bei Knapp Direkte Shuttle-Integration in bestehende SAP-Lösung GC Europe setzt auf eine SAP-IT-Strategie Sämtliche logistische Prozesse im Distributionszentrum steuert eine bestehende WMS-Lösung mit SAP EWM in S 4HANA Für eine nahtlose Integration der neuen Automatisierungslösung führte das SAP-Kompetenzzentrum der Knapp-Gruppe Knapp IT Solutions das WCS-Modul SAP EWM MFS sowie Knapp Building Blocks in die bestehende SAP-EWM-Lösung von einem Drittanbieter ein Knapp Building Blocks sind vorgefertigte Pakete die zu 100 Prozent auf SAP-Coding basieren Sie ermöglichen eine Anbindung von Knapp-Automatisierungslösungen in SAP EWM ohne den Einsatz von Middleware und liefern auch branchenspezifische Prozessanforderungen als Lösung im SAP mit „Diese Softwarelösung mit SAP EWM MFS und unseren Building Blocks schafft im Sinne der IT-Strategie von GC Europe eine harmonisierte Endtoend-SAP-Systemlandschaft Ergänzend zur direkten Integration des Evo-Shuttle-Systems konnten wir mit unseren Building Blocks den SAP-EWM-Standard um einen kundenspezifischen Auftragsstart für den automatisierten Bereich ergänzen sowie Optimierungen für den RF-Kommissionierungsprozess in den neuen Stationen bereitstellen Die Umsetzung auf Basis schon bestehender und im Einsatz erprobter Building Blocks ermöglichte eine reibungslose und risikoarme Integration für GC Europe in das bestehende System “ erklärt Thomas Furthmayr Geschäftsführer von Knapp IT Solutions www knapp com Die ergonomischen Warezur-Person-Arbeitsplätze der Serie Pickit-Easy von Knapp entlasten die Mitarbeiter