Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Fl u r Fö r d e r z e u g e Effizienzschub für die Feuerfestindustrie Pressen mit bis zu 6 5 Tonnen schweren Press formen Drei weitere transportieren die geformten Feuerfeststeine – mit Einzelgewichten von bis zu 16 Tonnen – zuverlässig weiter zum Tunnelofen Weitere Fahrzeuge bringen die Produkte zur Nachbearbeitung oder direkt in das Hochregal lager Das Gesamtsystem wurde mithilfe detail lierter Simulationsmodelle auf maximale Durch satzleistung und optimale Integration in das bestehende Anlagenlayout ausgelegt Die Vorteile deutlich reduzierte Rüstzeiten minimierte Still stände und eine konstant hohe Produktqualität Hohe Anlagenverfügbarkeit durch Full-Service Um einen dauerhaft reibungslosen Betrieb sicherzustellen hat RHI Magnesita ein weitrei chendes Servicepaket von EK robotics imple mentiert Dieses umfasst die strategische Ersatz teilbevorratung vor Ort proaktive wie korrektive Instandhaltungsmaßnahmen sowie einer 24 7 Hotline mit individuell abgestimmten Reaktions zeiten Weitere gemeinsame Automatisierungsprojekte befinden sich bereits in Planung www ekrobotics com 37 materialfluss SPEKTRUM 2025 www materialfluss de Das individuell ausgelegte Fahrerlose Transportsys tem FTS transformiert die innerbetriebliche Lo gistik und verbessert zudem Effizienz Anlagen verfügbarkeit und Arbeitssicherheit Komplexe Sonderfunktionen und hohe Traglasten meistert die Flotte ohne Probleme – auch in anspruchsvoller Werksumge bung mit engen Durchfahrten Tunnelunterquerungen und kreu zendem Scheinen Verkehr Auslöser für die Automatisierung waren die hohe Produktvielfalt steigende Anforderungen an Flexibilität und Sicherheit sowie eine zunehmende Beschädi gungsquote bei manuellen Transporten „Wir wollten alle Abläu fe ganzheitlich optimieren und einen durchgängig koordinierten Materialfluss schaffen – vom Presswerk über die Endfertigung bis hin zum Versand“ erklärt Andreas Raab Project Execution Engineering Europe bei RHI Magnesita Die Transportroboter wurden exakt auf die werkspezifischen Gegebenheiten abge stimmt Enge Platz und unterschiedliche Bodenverhältnisse so wie sicherheitskritische Schnittstellen erforderten eine passge naue Planung und leistungsfähige Fahrzeugtechnik Automatisierte Bereichsverknüpfung FTF im Schwerlast-Einsatz Die FTSFlotte verbindet sämtliche Produktionsbereiche mitei nander Zwei Transportfahrzeuge übernehmen das Rüsten der In einem der moderneren Werke der Feuerfestindustrie laufen die Transportprozesse heute nahezu vollautomatisch bei RHI Magnesita in Radenthein Österreich – von der Rohmaterialbereitstellung bis hin zum Versand Zwölf maßgeschneiderte fahrerlose Transportfahrzeuge FTF von EK robotics übernehmen dort rund um die Uhr den innerbetrieblichen Materialfluss Sonderlösung für anspruchsvolle Umgebungen Die Fahrzeuge der Serie Custom Move bewegen bis zu 16 Tonnen schwere Feuerfeststeine sicher durch enge Werksbereiche Fotos EK robotics Für den Transport von Paletten sind die Hubgerüste der Heavy-Move-Transportroboter im Versandbereich mit einer Traglast von bis zu 2 Tonnen entwickelt worden