Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Software 39 materialfluss SPEKTRUM 2025 www materialfluss de sung und Einlagerung“ erklärt Sebastian Mach Leiter Warenausgang „In Lüchtringen werden sortenreine Paletten erfasst in Bergheim Mischpaletten Eine Herausforderung war die systemtechnische Anbindung und Zusammenführung dieser Standorte Eine zusätzliche wichtige Anforderung war die automatisierte Nachschub-Steuerung zwischen den beiden Standorten “ Pro Jahr kommen zudem etwa 120 Importcontainer aus Asien vor allem mit Baumwolltaschen in Ostwestfalen an die eingelagert werden müssen Vom Einkaufswagen und Klemmbrett zur Automatisierung Bei Maprom mit seiner fast 40-jährigen Firmengeschichte denkt man mit einem Schmunzeln an die Zeiten zurück als noch mit Einkaufswagen Klemmbrett und Stift kommissioniert wurde Heute erinnert rein gar nichts mehr daran Im modernen Lager in Steinheim-Bergheim läuft dank der ProStore-Software alles vollautomatisiert Im neuen AutoStore-Lager wird die Luft dünn Um die strengen Brandschutzauflagen einzuhalten hat man sich bei Maprom für eine Sauerstoffreduzierung statt für eine Sprinkleranlage entschieden Das hat zur Folge dass die Halle mit einem niedrigen Sauerstoffgehalt verschlossen ist und nicht von jedem betreten werden kann Die Halle diente früher als Furnier-Lager und hat eine relativ niedrige Deckenhöhe Doch das AutoStore-Grid das Regalsystem und Herzstück der Anlage ist darauf angepasst und verteilt sich jetzt auf etwa 2 800 Quadratmeter Über das Grid fahren 58 Roboter Sie heben die einzelnen Behälter Bins an schichten sie um und transportieren sie zu den Übergabepunkten Ist der Akkuladestand niedrig fahren sie selbstständig zu einer der Ladestationen am Rand des Grids Die Funktionen des WMS und des automatischen Kleinteilelagers greifen koordiniert ineinander Die Information welcher Artikel benötigt wird erhält das AutoStore-System von Pro-Store AutoStore organisiert die Behälterstellplätze ProStore führt den Bestand innerhalb der Behälter Derzeit sind 40 000 graue Bins im Einsatz In die Behälter kann sowohl sortenrein als auch mit Trenneinsätzen gemischt eingelagert werden Außerhalb des räumlich getrennten Grids befinden sich zwei Ports für die Einlagerung der Textilien Zusätzlich stehen 13 Ports für die Auslagerung und Kommissionierung zur Verfügung AutoStore ermöglicht jetzt 150 bis 180 Picks pro Stunde „Von ehemals 600 Aufträgen pro Tag können aktuell bis zu 6 000 bearbeitet werden Das ist eine enorme Steigerung“ erzählt Sebastian Mach begeistert Beschleunigter Bestellprozess und Fehlerreduzierung Auch die Retourenabwicklung ist in einem erheblichen Maße vereinfacht und stark automatisiert worden Die Retouren werden durch ProStore einfacher erfasst und per AutoStore wieder eingelagert Ein positiver Nebeneffekt Es müssen fast keine Retouren mehr weggeworfen werden es sei denn sie sind stark verschmutzt oder beschädigt Auch gibt es eine Anbindung an eine automatisierte Nachbearbeitung also das Verschließen und Labeln der Kartons sowie die Versandsortierung Volker Hiller Leiter Wareneingang „Das Großartige an Pro-Store ist dass wir alle Bestandsbewegungen im System lückenlos nachvollziehen können Durch die Anbindung von Auto-Store entfällt für unsere Mitarbeitenden körperlich schwere Arbeit Sie arbeiten direkt an den Ports mit den ProStore-Dialogen Das ermöglicht eine nahtlose und problemlose Bedienung “ Insgesamt wird der vorhandene Lagerraum bei Maprom jetzt besser genutzt „Wir beschleunigen durch die Automatisierung den gesamten Bestellprozess da die Roboter jetzt die Bestellungen präzise zusammenstellen“ fasst Andreas Kempf zufrieden zusammen „Fehler werden reduziert und die Qualität unserer Aussendungen wurde gesteigert Toll ist auch dass das System flexibel erweiterbar ist Nur so können wir mit dem wachsendem Bestellaufkommen mithalten und langfristig Kosten einsparen “ www teampb de Alle zurückgesendeten Artikel werden einsortiert Die Retouren werden am AutoStore-Port wieder eingelagert