Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Am 3 Juli wurden die Sieger des IFOY Award 2025 verkündet Im Rahmen der Award Night im Phoenix des Lumières in Dortmund mit 200 Gästen aus Wirtschaft Wissenschaft Politik und Medien nahmen Vertreter der Unternehmen EP Equipment Exotec Geekplus Interroll Jungheinrich Plancise und Still die Intralogistikauszeichnung entgegen Über den IFOY Startup of the Year Award konnte sich das Unternehmen Filics freuen 49 Produkte standen auf der Bewerberliste 15 Unternehmen mit 21 Produkten und Lösungen schafften es ins Finale „Das Finalistenfeld zeigt wie viel Innovationskraft in der Intralogistik steckt In den Juryentscheidungen spiegelt sich mehr denn je wider dass volatile Märkte steigender Kostendruck und ungelöster Fachkräftemangel weniger nach Detailverbesserungen sondern nach praxisgerechten und wirtschaftlichen Lösungen verlangen Autonomisierung ist Trend aber Einfachdenken führt zur Innovation“ sagte Anita Würmser Geschäftsführende Vorsitzende der IFOY-Jury in Dortmund In einer starken Konkurrenz schaffte es ein Elektro-Palettenhubwagen an die Spitze der die Jury durch seine Einfachheit der Bedienung bei hoher Leistung im automatischen Betrieb überzeugte Warehouse Truck of the Year ist der X Mover EXP15 von EP Equipment Die Jury sieht im EXP15 ein Musterbeispiel für gelungene Simplifizierung in der Automatisierung innerbetrieblicher Transporte In der Kategorie Robot Warehouse System geht der IFOY Award 2025 an Exotec für das Next Generation Skypod System Die innovative Robotergeneration aus Frankreich überzeugte mit flacherer Bauweise mehr Dynamik sowie extrem hoher Dichte Den Preis in der Rubrik Integrated Customer Solution holt sich Geekplus aus China mit der Automatisierung des neuen Dr -Max-Lagers in Telgate bei Bergamo den Sieg In der Kategorie Special of the Year gewinnt Interroll aus der Schweiz mit MCP Play Modular Conveyor Platform Die Steuerungslösung für ihre modulare Behälterund Kartonfördertechnik-Plattform ermöglicht die einfache und schnelle Realisierung von Anlagen für Packstücke bis 50 Kilogramm und sorgt für bis zu 30 Prozent Energieeinsparung Besonders E-Commerce-Händler und 3PL-Dienstleister profitieren von bis zu 100 Prozent höheren Durchsätzen Counter Balanced Truck of the Year wird der EFG 425 von Jungheinrich Der 3 5-Tonnen-E-Stapler für schwere Arbeitseinsätze im Inund Outdoorbereich überzeugte im IFOY-Test mit kraftvollem Zwei-Motoren-Antrieb hoher Umschlagsleistung von bis zu 389 Paletten pro Schicht und guter Rundumsicht dank Glasdach und schlankem Hubgerüst Intralogistics Software of the Year ist Workforce Management for Logistics von Plancise aus Österreich Das speziell für größere Logistikzentren mit mehr als 100 Mitarbeitenden entwickelte SaaS-Tool digitalisiert die bislang meist manuell gesteuerte Personaleinsatzplanung und passt sie an schwankende Volumina und saisonale Anforderungen an Mit dem FM-XiGo gewinnt Still den IFOY Award 2025 in der Kategorie Mobile Robot of the Year Besonders überzeugte die Jury die integrierte Sicherheitstechnik nach ISO 3691-4 seine geringe Arbeitsgangbreite das digitale Servicekonzept basierend auf einem digitalen Zwilling für jedes Fahrzeug sowie die intuitive Inbetriebnahme per iGo easy Software Vier junge Unternehmen kämpften beim IFOY Startup of the Year Award um den Sieg Durchsetzen konnte sich das Münchner Startup Filics mit der Filics Unit – einem CEzertifizierten Doppelkufensystem aus zwei autonom fahrenden Robotern die synchron unter Europaletten oder Euro-Gitterboxen einund durchfahren können www ifoy org Intralogistik IFOY Award 2025 Das sind die Sieger Aktuell Die Gewinner des IFOY Award auf der Bühne des Phoenix des Lumières Foto IFOY Award Frank Elschner 6 materialfluss SPEKTRUM 2025 www materialfluss de