Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Fö r d e r - u n d He b e t e c Hn i k 30 materialfluss 8-9 2025 www materialfluss de „Angesichts unseres Wachstums ist Automatisierung unverzichtbar um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden“ erklärt Osman Ş entürk CEO von Eren Perakende „Mit der Investition verfolgen wir das Ziel unseren Kundinnen und Kunden ein nahtloses vollständig omnichannelorientiertes Einkaufserlebnis zu bieten Die Zusammenarbeit mit Dematic ermöglicht es uns zudem eine zukunftsweisende Lösung umzusetzen die unsere Distributionsprozesse deutlich effizienter und präziser gestaltet So stärken wir unsere Fähigkeit die Erwartungen unserer Kundschaft noch gezielter zu erfüllen “ Die Herausforderungen Arbeitskräftemangel und steigende Betriebskosten Weitere Gründe für die Investition waren der zunehmende Arbeitskräftemangel und steigende Betriebskosten Eren Perakende entschied sich daher bewusst für den Ausbau automatisierter Prozesse um seine Fulfillment-Abläufe gezielt zu optimieren Das vollautomatisierte System basiert auf der Lagerverwaltungssoftware von Dematic die sich nahtlos in das Dynamischer Puffer für den einzelhandel bestehende SAP-System integriert und Funktionen wie Echtzeit-Bestandsverfolgung effiziente Auftragsbearbeitung sowie ein intelligentes Fulfillment-Management ermöglicht Mithun Perinchery Vertriebsleiter für den Nahen Osten Afrika und die Türkei bei Dematic erklärt „Unser Anspruch ist es intelligentes Design mit modernster Technologie zu verbinden um ein System zu schaffen das nachweisbare Effizienzgewinne liefert “ Und weiter „Mit unseren neuesten Goodsto-Person GTP -Kommissionierstationen und der Dematic-Multishuttle-Technologie kann Eren Perakende die Auftragsabwicklung deutlich beschleunigen den manuellen Aufwand erheblich reduzieren und der steigenden Marktnachfrage souverän begegnen “ Die GTP-Lösung integriert ein Dematic-Multishuttle-System das eine hochverdichtete Lagerung sowie eine schnelle und präzise Auftragsbereitstellung ermöglicht Es liefert die benötigten Artikel automatisch an die GTP-Kommissionierstationen wodurch Bearbeitungsgeschwindigkeit und Genauigkeit deutlich erhöht und die Abhängigkeit von manuellen Prozessen spürbar reduziert werden Dazu implementiert Dematic ein Taschensortiersystem zur Einzelteilsortierung und -auslieferung Ergänzt wird das System durch eine integrierte Fördertechnik die den Warenfluss vom Wareneingang über die Auftragsabwicklung bis zum Versand optimiert und einen durchgängig reibungslosen Materialfluss sicherstellt „Das Multishuttle ermöglicht Eren Perakende eine eine optimale Nutzung der vorhandenen Lagerfläche Dank seiner Flexibilität und Modularität kann das System mit dem Unternehmen mitwachsen und bis zu 4 000 Ladungsbewegungen pro Stunde problemlos bewältigen“ erklärt Perinchery Für eine nahtlose Umsetzung und dauerhafte Serviceunterstützung arbeitet Dematic eng mit seinem türkischen Partner für Automatisierungsberatung ILA Otomasyon Yazılım A Ş zusammen Darüber hinaus übernimmt das führende Ingenieurberatungsunternehmen für Lieferketten und Logistik SDZ im Auftrag von Eren Perakende eine zentrale Rolle bei der Planung und Integration des Automatisierungssystems Das türkische SDZ-Team begleitet das Projekt während der Realisierungsund Golive-Phase mit seiner Expertise www dematic com Dematic automatisiert das neue Distributionszentrum der türkischen Einzelhandelskette Eren Perakende in Istanbul Die Lösung unterstützt das Unternehmen dabei die betriebliche Effizienz nachhaltig zu erhöhen und den steigenden Marktanforderungen mit moderner Automatisierungstechnologie gerecht zu werden Mit einem dynamischen Taschenpuffer von Dematic gelang es bei Eren Perakende die Inboundund Outbound-Materialflüsse zeitlich zu entkoppeln und den Sortieraufwand zu minimieren Foto Dematic