Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Fl u r Fö r d e r z e u g e 32 materialfluss 8-9 2025 www materialfluss de Immer mehr Unternehmen überlassen innerbetriebliche Transportaufgaben fahrerlosen Transportsystemen FTS beziehungsweise Automated Guided Vehicles AGV Lange Stillstandzeiten sind nicht tragbar und das Vorhalten von Alternativen für den Notfall würde den Automatisierungsgewinn zunichtemachen und ist oft gar nicht möglich Deshalb brauchen AGV eine hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit Modulare Lösungen vermeiden Stillstand „Ein Schlüssel zu langfristig hohen Zuverlässigkeitswerten ist die Verwendung von hochwertigen Materialien verbunden mit mechanischen Konstruktionen die die Herausforderungen im Betriebsalltag bewältigen etwa Bodenunebenheiten“ erklärt Martin Lindner CEO des konzernfreien österreichischen AGV-Herstellers Melkus Mechatronic „Ein anderer ist der konsequent modulare Aufbau der Fahrzeuge denn dieser erleichtert Melkus Mechatronic möchte durch den modularen Aufbau seiner AGV mit kurzen Inbetriebnahmezeiten Flexibilität und einer hohen Verfüg barkeit punkten Fotos Melkus Mechatronic Fahrerlose Transportsysteme werden in der Intralogistik im Zuge der zunehmenden Automatisierung immer wichtiger Damit steigen die Anforderungen an deren Flexibilität Verfügbarkeit und Zukunfts fähigkeit Melkus Mechatronic begegnet dieser Entwicklung mit einem modularen Fahrzeugkonzept – von der Mechanik über die Steuerungshardware bis zur im Haus entwickelten OnBordSoftware