Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Im Jahr 2025 blickt RUD Ketten Rieger Dietz auf eine 150-jährige Unternehmensgeschichte zurück Was 1875 als kleine Schmiede für Ketten und Drahtbauteile im schwäbischen Aalen-Unterkochen begann hat sich über eineinhalb Jahrhunderte hinweg zu einem internationalen Anbieter von Kettenund Antriebssystemen sowie Objekteinrichtungen entwickelt Im Zentrum der Produktpalette steht bis heute die Rundstahlkette – gefertigt in unterschiedlichen Varianten und weiterentwickelt zu Hebe-Förder-Anschlagund Gleitschutzketten Ergänzt wird das Portfolio durch Anschlagpunkte Antriebe und Förderelemente sowie komplette Systemlösungen und Lösungen für Maschinenbau Logistik Wehrtechnik und zahlreiche weitere Branchen RUD hält zahlreiche Patente und wurde bereits mehrfach für seine Innovationsleistung ausgezeichnet Über die Otto Rieger-Stiftung und die Trude Eipperle Rieger-Stiftung die anlässlich des hundertjährigen Firmenjubiläums gegründet wurden unterstützt RUD zudem seit vielen Jahren soziale kulturelle und bildungsbezogene Projekte in der Region Dieses Engagement spiegelt sich auch in der mehrjährigen Partnerschaft mit dem 1 FC Heidenheim wider Der Familienbetrieb in fünfter Generation blickt optimistisch in die Zukunft „150 Jahre RUD – das sind 150 Jahre voller Leidenschaft Erfindergeist und Zusammenhalt Wir danken allen die diesen Weg mit uns gegangen sind und freuen uns auf alles was noch kommt“ resümiert Dr Jörg S Rieger Mitglied der Geschäftsführung www rud com Seit Herbst 2024 entsteht am Standort Bad Rippoldsau der Peterstaler Mineralquellen eine moderne Logistikhalle Um die dort produzierte Ware effizient zu lagern und zu verladen realisiert SSI Schäfer eine integrierte Intralogistiklösung Die Inbetriebnahme ist für Ende 2025 geplant Peterstaler Mineralquellen meldt für das vergangene Jahr einen neuen Absatzrekord Über 200 Millionen Flaschen wurden verkauft Das Wachstum des mittelständischen Unternehmens aus dem Schwarzwald resultiert vor allem aus der Entwicklung seiner Marke Black Forest Um die steigende Nachfrage weiter bedienen zu können reaktiviert Peterstaler derzeit sein Werk in Bad Rippoldsau Im Januar 2025 begann dort die Installa tion einer neuen Abfüllanlage mit einer Leistung von 35 000 PET-Flaschen pro Stunde SSI Schäfer konzipiert und errichtet ein Kanallager das die Produktionsware vollautomatisch aufnimmt und zwischenlagert Zusätzlich zur Einlagerung werden auch die Auslagerungsund Verladeprozesse vollständig automatisiert Aus baurechtlichen Gründen ist die Höhe des Lagers auf 9 Meter begrenzt Der Einsatz eines kompakten Kanallagersystems erlaubt es das Raumangebot bestmöglich zu nutzen Auf einer Lagerfläche von 1 400 Quadratmeter entstehen mehr als 2 200 Palettenstellplätze die in zwei gegenüberliegenden Hallenblöcken Platz finden Zwischen den Blöcken verläuft im Hallenboden eine Förderstrecke die die Paletten aus der Produktion anliefern wird www ssischaefer com 150 Jahre RUD feiert Firmen-Jubiläum Vollautomatisches Kanallager Intralogistik-Lösung für Peterstaler Mineralquellen AKTUELL 6 materialfluss 8-9 2025 www materialfluss de RUD Ketten Rieger Dietz feiert im Jahr 2025 seine 150-jährige Unternehmensgeschichte Foto RUD Das Unternehmen Peterstaler Mineralquellen setzt auf ein kompaktes Kanallager mit dem Shuttlesystem von SSI Schäfer Foto SSI Schäfer