Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nachr ichteN 9 materialfluss 8-9 2025 www materialfluss de CTP Eigentümer Entwickler und Bestandshalter von Logistikund Industrieimmobilien hat ein Grundstück im Dresdner Stadtteil Cossebaude erworben um dort die Entwicklung eines Gewerbeparks zu beginnen Der CTPark Dresden West entsteht als Brownfield-Projekt auf einem rund 96 000 m² großen Grundstück und umfasst ca 40 000 m² Gewerbefläche sowie etwa 10 000 m² Bürofläche außerdem ist derzeit die Realisierung zusätzlicher gewerbebezogener Wohnflächen in Prüfung Die Flächen sind auf die Bedürfnisse von Unternehmen aus den Bereichen Light Industrial technologieorientierte Fertigung Vorproduktion sowie klassische Zulieferung ausgelegt Das Angebot richtet sich insbesondere an die stark wachsende Halbleiterindustrie in Dresden CTP realisiert den Gewerbepark auf dem Gelände des früheren VEB Betonleichtbaukombinats Dresden das nach der Wende stillgelegt und abgerissen wurde Auf dem Grundstück befindet sich außerdem ein historisches ehemaliges Elektrizitätswerk unter Denkmalschutz Dieses soll im Rahmen der Reaktivierung des Grundstücks saniert und zu einem sozialen Mittelpunkt des Gewerbequartiers entwickelt werden Für einen nachhaltigen Betrieb stattet CTP den Park mit einer Photovoltaikanlage zur fossilfreien Energiegewinnung sowie Systemen zur Regenwassersammlung aus Im Außenbereich entstehen Wildblumenwiesen und umfangreiche Grünflächen Auch für dieses Neubauprojekt strebt der Projektentwickler eine Zertifizierung nach DGNB Gold an Der nächste Projektschritt ist das Bebauungsplanverfahren auf dessen Grundlage dann die Genehmigung der Gewerbeflächen erfolgt Der Baubeginn ist für 2027 anvisiert www ctp eu In Straubing-Sand entsteht das größte Logistikzentrum Europas aus Holz Gemeinsam mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft sowie mit der beiden am Bau beteiligten Unternehmen Garbe Industrial und Logicenters die Entwicklungsund Managementplattform für Logistik immobilien von Nrep wurde im August Richtfest gefeiert Die Logistikimmobilie soll im vierten Quartal dieses Jahres fertiggestellt sein Das Objekt entsteht auf einem rund 47 000 Quadratmeter großen Grundstück Das Logistikzentrum wird über eine Hallenfläche von etwa 24 500 Quadratmetern verfügen Hinzu kommen ca 1 500 Quadratmeter Lagermezzanin sowie ungefähr 1 100 Quadratmeter für Büros und Sozialräume Zur Beund Entladung von Lkw wird die Immobilie mit 26 Überladebrücken und neun Sektionaltoren ausgestattet Sechs davon werden überdacht sein mit seitlicher Andienung „Unser Anliegen ist dass die von uns realisierten Gebäude mehr können als nur ihren Zweck zu erfüllen“ sagt Adrian Zellner Mitglied der Geschäftsleitung von Garbe Industrial „Unsere Objekte sollen weniger Ressourcen verbrauchen die Umwelt weniger belasten und langfristig nutzbar sein Dem Baustoff Holz kommt dabei eine besondere Bedeutung zu “ Insgesamt rund 4 400 Kubikmeter Holz werden für den Neubau benötigt Es stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft aus PEFCzertifizierten Wäldern Für die Konstruktion werden Fichte und Kiefer aus dem bayerischen Wald und dem benachbarten Österreich verwendet Für die Fassade die sich optisch von sonst üblichen Logistikimmobilien abheben wird kommt Douglasie aus dem Schwarzwald und der Schweiz zum Einsatz www garbeindustrial de 64-Millionen-Euro-Projekt CTP baut Gewerbepark in Dresden Richtfest Europas größtes Logistikzentrum aus Holz Mit dem CTPark Dresden Nord plant CTP Gewerbeflächen mit Fokus auf der Halbleiterindustrie Foto CTP 27 000 Quadratmeter Gesamtfläche Richtfest für Europas größtes Logistik zentrum aus Holz Foto Garbe Industrial