Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
großen Kanallängen geeignet Zudem kommen die Shuttle-Systeme dann zum Einsatz wenn Güter länger und besonders schonend gelagert werden müssen Das System ist besonders für Unternehmen geeignet die mit einer vergleichsweisen geringen Investition sehr viele Paletten vom gleichen Produkttyp lagern wollen und wo die Querausrichtung der Paletten keinen Nachteil für den Materialfluss darstellt Anwendungsfall entscheidet Beide Systeme sind bei entsprechender Wartung Sauberkeit und Einhaltung entsprechender Palettenqualität eine robuste und langlebige Lösung für eine hochdichte Lagerung der Paletten Sie bieten auch im Rahmen einer Integration mit Automatisierungstechnologien bedeutende Möglichkeiten Dabei müssen sich beide Technologien nicht gegenseitig ausschließen Die Stärken beider Technologien können auch in einer hybriden Konstruktion kombiniert werden Dabei könnte die untere Ebene in Form eines Pallet Flow Systems und die darüber liegenden Ebenen als ein Pallet Shuttle System gestaltet werden Auf diese Weise könnten Teilmengen in Lastspitzen mit einer hohen Durchsatzleistung und schlanken Prozessen auf der unteren Ebene abgewickelt werden wobei die oberen Ebenen für Paletten mit einer geringeren Umschlagsrate zu geringeren Investitionskosten gehandelt werden können Die vollständige Studie kann über die Website des Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik kostenfrei bezogen werden www iml fraunhofer de de presse medien Schriftreihen html www euroroll de Lagertechnik 13 materialfluss 1-2 2024 www materialfluss de spezifische Anforderungen Auch der Automatisierungsgrad spielt eine Rolle Das passende System Charakteristisch für das Pallet-Flow-Regalsystem ist der Einsatz von mechanischen Rollenbahnen zur Beförderung der Paletten in den Kanälen Mit einer Vier-Prozent-Neigung der Rollenbahnen wird die Schwerkraft für den Transport der Paletten vom Einzum Auslagerpunkt genutzt Dabei werden die Paletten üblicherweise in Längsrichtung befördert in Ausnahmefällen und mit deutlich höherem Aufwand ist die Beförderung auch in Querrichtung möglich Das Pallet Shuttle System ist eine halbautomatische hochverdichtete Lagerlösung für die Handhabung von Paletten im Regalkanal Anders als beim Pallet-Flow-Regal bedient sich das System nicht der Schwerkraft sondern hier kommt die Shuttle-Technologie zum Einsatz Die Shuttle-Fahrzeuge verfahren halbautomatisch in den Kanälen und transportieren die Paletten in der Tiefe Es wird keine materialintensive Stahlrollenkonstruktion und somit auch keine Neigung benötigt Die Regalkonstruktion die Shuttle-Fahrzeuge sowie die Führungsschienen unter jedem Regalkanal bilden die wesentlichen Hauptkomponenten des Pallet Shuttle Systems Die eingebaute Sensorik und mechanische Sicherungen sorgen für eine genaue Positionierung und Prozesssicherheit Dieses Regalsystem wird üblicherweise für Europaletten eingesetzt Die Auswahl der Paletten wird in diesem Regalsystem durch die Bauweise der Shuttle eingeschränkt Das Shuttle beeinflusst ebenfalls die Förderrichtung der Paletten Beim Transport der Paletten in Querrichtung ist eine seitliche Aufnahme des Ladehilfsmittels bei der Einund Auslagerung erforderlich Vorteile und Kombinationsmöglichkeiten Beide Technologien haben unterschiedliche Stärken und Schwächen sodass die Empfehlung für ein System sehr stark vom jeweiligen Szenario abhängt Pallet Flow Systeme sind technisch und prozessual in den meisten Fällen die präferierte Wahl Sie zeichnen sich besonders durch eine hohe Leistungsfähigkeit eine einfache Integration in das Gesamtsystem und schlanke Prozesse aus Diese Vorteile spiegeln sich im Vergleich in geringeren Betriebskosten wider Das System ist besonders für Unternehmen mit hohen Durchsätzen sowie Materialflüssen mit durchgängiger Längsausrichtung der Paletten geeignet Hierbei sind typischerweise Kanallängen bis etwa 14 Palettenstellplätzen ein geeigneter Dimensionierungsrahmen Pallet Shuttle Systeme zeichnen sich durch geringe Anfangsinvestitionen aus und sind die präferierte Wahl bei sehr großen Lagerdimensionen Das System ist besonders für Lagerbereiche mit geringeren Durchsatzanforderungen und Die Studie arbeitet die optimalen Einsatzfälle für beide Technologien heraus In dieser Grafik sind auf einen Blick die Stärken und Schwächen bei bestimmten Anforderungen erkennbar Foto Fraunhofer IML