Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Westfalia Technologies zeigt auf der Logimat erstmals seinen aktuellen Verkaufsschlager – ein kompaktes Einmast-Regalbediengerät Hiermit will der Anbieter kleinen und mittelständischen Unternehmen den Weg in die Prozessautomatisierung ebnen denn sie lohnt sich schon ab wenigen Stellplätzen und lässt sich in Bestandshallen integrieren Als Spezialist für die Automatisierung entlang der gesamten Supply Chain konzipiert realisiert und modernisiert Westfalia automatische Lagerund Logistiksysteme mit den Merkmalen Effizienz und Zuverlässigkeit Der Anbieter fertigt automatische Hochregallager mit Höhen bis 40 Meter und mehreren tausend hochdichten Stellplätzen mit Zweimast-Regalbediengeräten Mit dem Einmast-Regalbediengerät erhalten nun auch kleine und mittelständische Unternehmen eine Automatisierungslösung um die Lagerhaltung besser zu gestalten Der Einmaster ist nur 6 Meter hoch maximal 18 Meter Damit ist er in bestehende Lagerhallen und Regalstrukturen integrierbar Er benötigt wenig Platz und wirkt nur mit einem kleinen Lasteintrag auf die bestehende Struktur ein Die Anfahrmaße seien gering sodass sich der vorhandene Lagerraum optimal ausnutzen lässt Mit schneller Teleskopgabel für hohe Zugriffsfrequenzen oder mit dem Westfalia-Lastaufnahmemittel Satellit entstehen hiermit leistungsfähige Lager mit maximaler Kapazität auf minimaler Grundfläche Je nach Anforderung können mehrfachtiefe Lagerblöcke von einer einzigen schmalen Lagergasse aus mit nur einem Regalbediengerät bedient werden Der Einmaster punktet durch eine gute Zugänglichkeit und mit einem optimierten Bedienund Wartungskonzept Halle 1 Stand C20 www westfaliaeurope com Swisslog wird seine vollintegrierten Automatisierungsund Softwarelösungen unter dem Motto „The Human Side of Automation“ präsentieren Die Mitarbeiter bei Swisslog bringen nicht nur ein branchenspezifisches Fachwissen in jedes Projekt ein sie verstehen sich auch als Partner des Kunden Dieses Fachwissen schafft Mehrwert für die Kunden – von der Lösungsentwicklung über den durchgängigen Support bis hin zur ständigen Optimierung von Prozessen Messebesucher erhalten die Möglichkeit sich über die für Swisslog typischen Lösungsangebote zu informieren bei denen die Steigerung von Geschwindigkeit Genauigkeit und Effizienz stehen ebenso im Vordergrund wie die Bereitstellung eines fachkundigen Services während der gesamten Projektlaufzeit Anhand des Beispiels eines Komplettpakets für die Getränkeund Lebensmittelindustrie wird Swisslog sein Fachwissen bei der Entwicklung von Lösungen und Bereitstellung von Dienstleistungen demonstrieren für alle Bereiche der Branche von der Produkterzeugung bis hin zum Onlinehandel Messebesucher können sich davon überzeugen wie durch Automatisierungslösungen die Effizienz gesteigert Fehler reduziert und ein angenehmeres Arbeitsumfeld geschaffen werden können Das betriebsbereite Roboter-Kommissioniersystem ItemPiQ wird signifikante Verbesserungen zeigen die durch KIgestützte Anwendungen möglich geworden sind Mit dem neuen Greifer der 2023 eingeführt wurde kann das System Artikel bis zu 3 kg bewegen und sich an spezifische Artikeleigenschaften wie Material Größe und Gewicht anpassen Besucher erleben live einen schnelleren und besseren Kommissionierprozess Von der Kamera bis zur Software stammt alles aus der Swisslog-Firmenfamilie Auch über den neuesten R5-Pro-Roboter von Autostore ist viel zu erfahren Diese roboterbasierte Lösung wurde speziell für die Anforderungen großer E-Commerce-Betriebe entwickelt Am Stand von Swisslog gibt es jeden Tag eine Live-Präsentation von ItemPiQ Am 19 März um 15 00 Uhr präsentiert dmdrogerie markt das Konzept des dm-Verteilzentrums in Wustermark Halle 1 Stand B41 www swisslog com Einmast-Regalbediengerät Automatisierung auch für kleine Lager Automatisierungsund Softwarelösungen Partner des Kunden Me s s e v o r b e r i c h t e z u r Lo g i M At Foto Westfalia Technologies Fo to Sw is sl og 18 materialfluss 3 2024 www materialfluss de www saarlagertechnik com Dynamik in allen Dimensionen Saar Lagertechnik GmbH | Wiesenweg 2b | 65812 Bad Soden | Telefon +49 6196 5605 50 | info@saarlagertechnik com Legen Sie Ihr Projekt in unsere Hände Wir entwickeln maßgeschneiderte Lagerlösungen für jeden Bedarf individuell nach Ihren Anforderungen Besuchen Sie uns auf der LogiMAT 19 -21 03 2024 Halle 1 Stand F60