Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Integrated Warehousing und E-Grocery Multi-Solutions für vollautomatisierte Intralogistik Bei Hörmann werden die Trends Multi-Solution E-Grocery und Schwerlast-Warehousing vorgestellt und diskutiert 2023 hat Hörmann ein umfassendes Multi-Solution-Intralogistiksystem bei iDM in Österreich finalisiert sowie die ersten beiden E-Grocery-Micro-Fulfillment-Lösungen für Flaschenpost Dort hat Hörmann bei der neuartigen Auslegung des Autostore-Systems die unterschiedlichen Temperaturzonen Ambient und Chilled so miteinander verbunden dass es möglich ist aus beiden Systemen Trockenund Kühlware für einen Auftrag zu picken Auch 2024 werden herausfordernde Aufgaben erwartet Neben dem Ausbau der Autostore-Aktivitäten wird der Fokus auf weiteren maßgeschneiderten Multi-Solution-Systemen liegen die Hochregallagerund Kleinteilelagerinstallationen kombinieren Herzstück dieser Lösungen ist das WMS Hilis Die Applikation sorgt dafür dass aus asynchronen unterschiedlichen Lagerbereichen die angeforderten Waren synchron am Kommissionierplatz zusammenkommen Hilis übernimmt sowohl für die automatischen als auch für die manuellen Lager die Lagerverwaltung Anlagensteuerung und Anlagenvisualisierung und kommuniziert über Schnittstelle mit dem Kundensystem Halle 1 Stand J47 www hoermannintralogistics com Kommissioniersysteme für die Supermarktlogistik Automatisierung ist ein Schlüsselfaktor Fo to Dai fu ku Lagerlösungen Die Effizienz zählt Zuverlässig bewegt effizient gelagert – das bieten die Lagerlösungen von Dexion Das Unternehmen zeigt effiziente Lagerlösungen wie zum Beispiel die Pa le t ten lagerung reloaded oder das komprimierte Lagern mit modernen Palettenauszügen Durch schnelles und ergonomisches Handling sollen sowohl Zeit als auch Kraft gespart werden Das Verschieberegal Movo ist als mobile Palettenregallösung ausgestattet mit moderner Technik energiesparendem Lichtkonzept und intelligenter Sensortechnik für höchste Sicherheit Der Hersteller bietet aber auch flexible Fachbodenregale mehrgeschossig Durchlaufregale mit Materialflusssystemen und andere maßgeschneiderte Lagerlösungen für die Kunden Das Dexion-Team steht den Besuchern für alle Fragen vor Ort zur Verfügung Von der Planung über die Installation bis zum Service und zur After-Sales-Betreuung bietet Dexion alles aus einer Hand Halle 3 Stand 3C35 www dexion de 22 materialfluss 3 2024 www materialfluss de Me s s e v o r b e r i c h t e z u r Lo g i M At Foto Hörmann Qualität schnelle Lieferung und Reduzierung von Lebensmittelverlusten – das sind die Herausforderungen denen sich Supermarktlogistiker gegenübersehen Der Schlüssel zur Lösung ist die Automatisierung zeigt Daifuku auf der Logimat 2024 Lagerkapazitäten und Produktivität steigern Betriebserhalt trotz Arbeitskräftemangel Betriebskosten senken angesichts steigender Energiepreise – diesen Herausforderungen widmet sich der japanische Materialhandels-Experte zusammen mit dem in Spanien ansässigen Partnerunternehmen Ulma Sie zeigen ihre globale Lösungskompetenz im Bereich automatischer Palettierung von Mischpaletten und Materialflusssysteme für die Kühlkette Die Schlüsselfaktoren für den Erfolg in der Lebensmittelund Kühlkettenlogistik die auch für die Intralogistik des gesamten Lebensmitteleinzelhandels gelten sind Automatisierung und effiziente Lieferung Automatisierung löst Arbeitskräftemangel indem sie die Notwendigkeit für Personal in der anspruchsvollen Kälteumgebung beseitigt Mit Automatisierung erfolgt die Auftragsvorbereitung schneller Sie hilft außerdem dabei Lebensmittelverluste zu verhindern sowie die Gesamteffizienz zu erhöhen Automatisierung trägt zur effizienten Lieferung bei indem viele Materialflussoperationen unterstützt werden etwa der Nachschub die Palettierung die Auftragskonsolidierung die Mischpalettenbildung sowie das sequenzielle und gruppierte Versenden Dies führt zu automatisch sequenzierten und optimal dimensionierten Palettenladungen die das Transportvolumen reduzieren und den Betrieb optimieren Die automatisierte Technologie von Daifuku und Ulma kann in Umgebungen mit Umgebungstemperatur sowie in gekühlten und gefrorenen Lagerbereichen eingesetzt werden Halle 3 Stand D31 www daifuku com Foto Dexion