Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Gut sich zu sehen Ed i t o r i a l Das Jahr hat seinen ganz eigenen Rhythmus und das Frühjahr gehört den Messen Eine Zeit die Gelegenheit gibt auf sehr engem Raum sehr viele Menschen zu treffen und sehr viele Innovationen kennenzulernen Selten war das so wichtig wie in diesem Frühling in dem die Stimmung so häufig schwankt zwischen Optimismus über steigende Börsenkurse und sinkende Inflation auf der einen Seite und tiefem Pessimismus über eine Quasi-Rezession Unternehmenspleiten und eine unsicher gewordene Welt Wichtig weil das persönliche Gespräch mit so vielen Menschen Einblicke aus erster Hand erlaubt wie es wirklich steht um die Wirtschaft und wo die unentdeckten Probleme – und Chancen – schlummern Wichtig aber auch weil gerade auf den Messen auch der technische Fortschritt erlebbar wird Ein ganz großes Thema so viel steht schon einmal fest wird die Künstliche Intelligenz sein Dass Machine Learning möglich ist ist sicher Spannend ist aber die Frage Was? Was machen die Hersteller Entwickler und Integratoren mit den Möglichkeiten von KI? Welche Intelligenz braucht ein FTS braucht ein Portalkran oder ein Regalbediengerät? Die Erwartungen auf allen Seiten sind hoch Die Logistikverantwortlichen suchen händerringend nach qualifizierten Mitarbeitern und nach Möglichkeiten Energiekosten zu senken KI soll die Antwort bringen Und die Hersteller und Integration suchen nach lohnenden Innovationen die sie ihren Kunden anbieten können auch hier liegt die Hoffnung der KI Die Messen sind die Stunde der Wahrheit Finden beide Seiten zueinander? Rentiert es sich? Der wichtigste Treffpunkt in diesem Frühjahr ist die Logimat und auch wir werden mit Verlag und Redaktion an allen drei Tagen vor Ort sein Die aktuelle Ausgabe ist ganz der Veranstaltung gewidmet und soll Sie dabei unterstützen im Gewimmel der Hallen das Richtige zu finden sei es nun KI oder eine andere Innovation Es wäre gut sich zu sehen in Stuttgart oder in Dortmund beim Testcamp Intralogistic oder auf der Hannover Messe Ihr Daniel Schilling Chefredakteur materialfluss dschilling@wekabusinessmedien de www materialfluss de Neues Markenlayout und innovative Lagerlösungen in gewohnt hoher Qualität Die META-Welt in der Halle 1 Stand H01 und H05 www metaonline com materialfluss NEWSLETTER Intralogistik und mehr in Ihrer Inbox Unter www materialfluss de newsletter können Sie sich für den materialfluss NEWSLETTER eintragen Er präsentiert zweimal wöchentlich – dienstags und donnerstags – die Top-News aus der Intralogistik sowie die Inhalte der Printausgabe des Fachmediums materialfluss Kostenlos „Spannend ist die Frage Was machen die Anbieter mit den Möglichkeiten von KI?“