Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum IFOY Award 15 Teilnehmer haben die wissenschaftliche Begutachtung und die Praxistests überstanden und erhielten in Dortmund ihre Urkunden Fotos IFOY Award Ak t u e l l 8 materialfluss 5 2024 www materialfluss de Vertreter von insgesamt 15 Unternehmen nahmen die begehrte Urkunde in Halle 4 der Messe Dortmund entgegen Künftig nutzen dürfen das Siegel die Unternehmen Agilox Box ID Systems Brightpick Crown Cybrid Globe Fuel Cell Systems HWA Robotics Innok Robotics Jungheinrich Meysens Mocci Ravas Europe Safelog SSI Schäfer und Still Übergeben wurden die Zertifikate von Jan Drömer dem neuen Vorstandsvorsitzenden des VDMA-Fachverbands Fördertechnik und Intralogistik Das vor sechs Jahren eingeführte „Best in Intralogistics“- Siegel verfolgt das Ziel den hohen Innovationsgrad der nominierten Lösungen und Geräte nach außen sichtbar zu dokumentieren „Wer sich mit einer Innovation für den IFOY Award bewirbt muss sich nach der Nominierung dem dreiteiligen Audit in Dortmund stellen Nur wer es erfolgreich absolviert darf das Bestin-Intralogistics-Siegel tragen“ betont die geschäftsführende Jury-Vorsitzende Anita Würmser Das IFOY Audit ging bereits zum vierten Mal in der Messe Dortmund über die Bühne Es umfasst verschiedene Testreihen deren Resultate den 26 Jurymitgliedern – renommierte Logistik-Fachjournalisten aus aller Welt – als Hilfe bei ihrer Entschei-IFOY Award „Best in Intralogistics”- Zertifikate vergeben dung über die Sieger dienen Ein wichtiges Prinzip des IFOY Award lautet Die Nominierten einer Kategorie werden niemals miteinander verglichen sondern immer mit zurzeit vergleichbaren Geräten die auf dem Markt sind So wird sichergestellt dass die Leistungswerte und der Innovationsgrad objektiv bewertbar sind Aufwendiges Testverfahren Das IFOY Audit beginnt mit dem wissenschaftliche IFOY Innovation Check der vom Dortmunder Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML dem Lehrstuhl für Technische Logistik an der Universität Dresden dem Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik der Technischen Universität München sowie dem Stuttgarter Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA durchgeführt wird Die Wissenschaftler geben Einschätzungen über die Finalisten in Sachen Marktrelevanz Kundennutzen Art der Ausführung und Innovationsgrad ab Zudem verifizieren sie die von den Herstellern angegebenen Innovationen und bewerten in einem umfangreichen Technologienvergleich ob es sich um innovative Weiterentwicklungen Neukompositionen oder echte Innovationen handelt Im Rahmen der Eröffnung des Test Camp Intralogistics 10 und 11 April haben die Organisatoren des „International Intralogistics and Forklift Truck of the Year“ IFOY Award die „Best in Intralogistics“- Zertifikate des Jahres 2024 vergeben 16 nominierte Lösungen und Produkte bekommen Siegel für erfolgreiche Teilnahme am dreistufigen IFOY Audit Die Sieger werden am 14 Juni in Baden bei Wien bekannt gegeben