Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
4am Robotics hat seine neue Generation des ATi fertiggestellt Auf Basis des Linde P60 Cist der Nachfolger des bewährten Routenzugs entstanden und ab sofort verfügbar Aus der Kombination der bewährten Technologien von 4am und Linde entstand ein neues fahrerloses Transportsystem um den internen Warenfluss vor dem Hintergrund von Facharbeitermangel und notwendiger Effizienzsteigerung zu optimieren Die autonomen Routenzuglösungen des Herstellers sind seit Jahren am Markt etabliert Die autonom navigierenden Transporteinheiten wurden gemeinsam mit Industriekunden entwickelt um den Materialtransport in Unternehmen effizienter und flexibler zu gestalten Dabei erreichen die umgerüsteten Routenzüge laut Anbieter eine technische Verfügbarkeit von bis zu 99 9 Prozent und erhöhen damit die Wirtschaftlichkeit noch weiter Neben vielen anderen Verbesserungen ist beim neuen ATi eine automatische Kupplung verfügbar um den Logistikprozess noch stärker zu automatisieren Da die für den manuellen Betrieb erforderlichen Komponenten beim Umbau erhalten bleiben bieten die Autonomen Mobilen Roboter von 4am die Möglichkeit des Dual-Use-Betriebs Sie können sowohl autonom als auch manuell betrieben werden Dies ermöglicht eine schrittweise Transformation zur autonomen Intralogistik während gleichzeitig Flexibilität und Anpassungsfähigkeit gewährleistet werden www 4amrobotics com Routenzüge Autonom unterwegs für den optimierten Warenfluss Ak t u e l l Pr o d u k t b e r i c h t e u n d t e r m i n e Fo to 4 am Rob ot ic s 14 materialfluss SPEKTRUM 2024 www materialfluss de Auszeichnung verliehen Chep und Cabka gewinnen Red Dot Award Chep und Cabka erhielten für den faltbaren Großladungsträger Chep ZirConic den Red Dot Award Product Design in der Kategorie Industrieverpackungen Der Preis wurde am 24 Juni in Essen verliehen und soll das innovative Design die Funktionalität und die Nachhaltigkeit des Containers würdigen Chep ist ein internationaler Anbieter von wiederverwendbaren Paletten und Containern Der faltbare Großladungsträger Chep ZirConic wurde entwickelt um den Bedarf an hochwertigen wiederverwendbaren Transportverpackungen RTPs die den aktuellen Anforderungen an die Lieferkette entsprechen zu begegnen Der Container ist das Ergebnis der Zusammenarbeit mit Cabka einem Anbieter von nachhaltigen Transportverpackungen Er soll eine neue Generation von RTPs repräsentieren und sich durch hervorragende operative Leistung und Umweltfreundlichkeit auszeichnen Der Container Chep ZirConic besteht zudem zu 97 Prozent aus Post-Consumer-Kunststoff und ist am Ende seiner Lebensdauer vollständig recycelbar www chep com Fo to Red Dot Veranstaltung 24 TEAM-Logistikforum „Zukunft der Intralogistik – Innovationen Automatisierung und KI“ Das renommierte TEAM-Logistikforum öffnet am 5 November 2024 zum 24 Mal seine Tore in Paderborn Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Kombination aus spannenden Logistik-Vorträgen einer umfassenden Fachausstellung und hervorragenden Möglichkeiten zum Networking Fachbesucher erhalten so einen umfassenden Einblick in die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich Logistik 4 0 Unter dem Motto „Zukunft der Intralogistik – Innovationen Automatisierung und KI“ präsentieren Experten ihre Zukunftsvisionen und Lösungsansätze zu den aktuellsten Technologien der Intralogistik Die eintägige Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte aus Logistik und IT und findet im Heinz Nixdorf MuseumsForum dem weltgrößten Computermuseum in Paderborn statt Die Teilnahme ist für Besucher kostenlos Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung sind auf der Website zu finden www teamlogistikforum de