Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Welche Kategorien stehen zur Auswahl? Um den Innovationen aus den verschiedenen Bereichen der Intralogistik und Logistik Rechnung zu tragen gibt es fünf Kategorien mit jeweils zwei bis drei Unterkategorien Kategorie 1 Lagerund Kommissioniertechnik In diesem Bereich geht es um die Ausstattung des Lagers an sich Haben Sie zum Beispiel ein innovatives Regalsystem entwickelt das der Gestaltung der Intralogistik neue Möglichkeiten eröffnet? Dann sind Sie in dieser Kategorie richtig aufgehoben Auch mit Produkten aus der Kommissioniertechnik oder Lösungen aus dem Bereich der Ladungsträger können Sie sich hier bewerben a Lagerund Regalsysteme b Kommissioniertechnik c Behälter Boxen und Paletten Kategorie 2 Förderund Hebetechnik Die Förderund Hebetechnik ist einer der zentralen Themenbereiche der Intralogistik Sowohl bodengebundene Systeme als auch hängende Förderkonstruktionen gehen an dieser Stelle in den Wettbewerb Auch Krane Lifte und Hubbühnen sowie Komponenten von Rollen über Antriebstechnik klassische Regalbediengeräte und Shuttle finden hier ihren Platz a Fördertechnik -anlagen und Komponenten b Regalbediengeräte und Shuttle Kategorie 3 Flurförderzeuge Sie haben eine Innovation im Bereich der Stapler Routenzüge oder Hubwagen? In der Kategorie Flurförderzeuge deckt materialfluss dieses Themenspektrum ab sowie Neuheiten aus den Bereichen der Anbaugeräte und FTS a Flurförderzeuge Stapler Routenzüge Hubwagen b Stapleranbaugeräte und -komponenten c Autonome Mobile Roboter und FTS Kategorie 4 Software und Identtechnik Besonders das Thema Software gewinnt in Zeiten von KI und Co an Bedeutung Vom klassischen L VS bis hin zur KIgestützten Softwarelösungen sind Bewerbungen möglich Auch die Themen Ident und Sensorik bildet materialfluss hier ab a Software und KI zum Beispiel L VS Supply-Chain-Software b Identtechnik c Sensorik Kategorie 5 PROJEKT DES JAHRES Nicht immer sind es Produkte die die Intralogistik in Sachen Innovation voranbringen Auch Projekte – von der nachhaltigen Logistikimmobilie bis hin zu einem ganz besonders herausfordernden Projekt eines Systemintegrators – sollen im Leserwettbewerb von materialfluss berücksichtigt werden Bekanntgabe der Sieger und Preisverleihung Kurz vor der Logimat Ende Februar 2025 werden die Gewinner feierlich ausgezeichnet Pokal und Zertifikat werden im Rahmen einer Preisverleihung an die Vertreter der jeweiligen Firmen vergeben Prämiert werden die besten drei Platzierten in der jeweiligen Kategorie Die siegreichen Produkte werden anschließend noch einmal detailliert online und in der gedruckten Ausgabe von materialfluss vorgestellt Pokale und Zertifikate für die Sieger der materialfluss PRODUKTE DES JAHRES 2024 Pr o d u k t e d e s Ja h r e s 7 materialfluss SPEKTRUM 2024 www materialfluss de DER ABLAuF 1 Juli 2024 Start der Einreichungsphase Unternehmen können ihre Produkte und Projekte in den einzelnen Kategorien einreichen 31 Oktober 2024 Deadline für Einreichungen 1 Dezember 2024 Start der Leserinnenund Leserabstimmung auf www materialfluss de 12 Dezember 2024 materialfluss WELT DER INTRALOGISTIK erscheint mit der Präsentation aller Einreichungen im gedruckten Heft und im E-Paper 31 Januar 2025 Ende der Leserinnenund Leserabstimmung auf www materialfluss de Mitte Februar 2025 Einladung an die drei Erstplatzierten jeder Kategorie zur Preisverleihung Ende Februar 2025 Preisverleihung und Bekanntgabe der Platzierung der Sieger