Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
La g e r - u n d Ko m m i s s i o n i e rt e c h n i Kmatisches Kleinteilelager mit zwei Regalbediengeräten für Kunststoffbehälter und einer Vorzonenfördertechnik mit Anbindung an den Wareneingang Warenausgang und die Kommissionierung Das automatische Kleinteilelager ist der zentrale Knotenpunkt der zwei Fertigungshallen über eine Fördertechnikbrücke und drei Stockwerke fördertechnisch verbindet „Auch ältere Logistikanlagen funktionieren in der Praxis oft weit über 20 Jahre hinaus Damit das Retrofit gelingt braucht es erfahrene Logistikexperten und ein detailliertes Retrofit-Konzept um die zeitlichen und technischen Risiken präzise einschätzen zu können“ erklärt Hagen Schumann Geschäftsführer von Klinkhammer Intralogistics Die Herausforderung Retrofit ohne Störung des laufenden Betriebs Klinkhammer führte vorab eine intensive Bestandsaufnahme durch um systemkritische Produkte zu identifizieren die Auswirkungen auf den laufenden Betrieb der Anlage haben könnten Daraufhin wurde ein speziell für die Spinner Gruppe entwickeltes Retrofitkonzept erstellt um eine zuverlässige Anlagennutzung und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten der die Beeinträchtigung des laufenden Produktivbetriebs weitestgehend minimierte Beim Retrofit wurden mechanische elektrische und SPS-Komponenten der Logistikanlage getauscht um die Anlage auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen Der Austausch der Steuerungstechnik umfasste nicht nur technische Komponenten sondern auch die SPS-Programmierung Der mitfahrende Schaltschrank auf dem Regalbediengerät wurde komplett erneuert sodass Ersatzteile wieder verfügbar sind Durch den Austausch der Fahrund Hubwerksmotoren der Behälter-Regalbediengeräte sowie deren Lastaufnahmemittel mit Teleskop und Riemenantrieb wurde eine homogene Antriebslandschaft für die neue Umrichtergeneration geschaffen Die Sensorik für die Wegerfassung sowie sicherheitsrelevante Geräte außerhalb des Schaltschrankes wurden ebenso ausgetauscht sodass die Geräte über die von der aktuellen Maschinenrichtlinie geforderten Funktionen verfügen Die Kabel in den Schleppketten wurden aufgrund der langen Beanspruchung vorsorglich getauscht um die Ausfallsicherheit der Anlage zu garantieren Ein Bestandteil Software sorgt für Transparenz Bei der Erneuerung der Steuerungstechnik wurde die neueste Version der Anlagenvisualisierung Klinkvision installiert um künftig die Ursache von Störungen schneller zu erkennen und per Ferndiagnose beseitigen zu können Mit Klinkvision kann der Anlagenbediener die genauen Platzdaten und Zieldaten jeder Ladeeinheit abzurufen und eine schnelle Alarmdiagnose im Lager stellen Darüber hinaus bietet Klinkhammer auch den langfristigen Service sowie Hotline-Konzepte für die Software und Hardware der Anlage Auch die Schnittstelle zwischen der neuen Steuerungstechnik und Materialflussteuerung wurde softwaretechnisch optimiert In einem zweiten Schritt wird zukünftig die Lagerverwaltungssoftware auf eine neue Softwareversion migriert da diese mittelfristig nicht mehr updatefähig ist Die Software ist heutzutage ein wichtiger Bestandteil jeder Anlage die die Geschäftsprozesse abbildet und die logistischen Abläufe hinsichtlich Auftrags-Bestandsund Stellplatzverwaltung steuert „Eine gute Vorbereitung und Strukturierung der Planung lohnt sich“ fügt Harald Dirnaichner Projektleiter Logistik von Spinner hinzu „Dank des insgesamt guten mechanischen Gesamtzustands und der sorgfältigen Wartung durch Klinkhammer haben wir uns auf Basis einer umfassenden Analyse für ein Retrofit entschieden Dadurch konnten wir eine zukunftssichere Lagermodernisierung umsetzen die uns eine Investition in eine neue Logistikanlage erspart hat “ Durch die Modernisierungsmaßnahmen kann die Spinner Gruppe sich nun weiterhin auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren und ihre Position im Bereich der Hochfrequenztechnik weiter ausbauen www klinkhammer com MEHRWEG Mehr Wert @ epal deutschland @ pallet official epaldeutschland de FÜR WIRTSCHAFT UND UMWELT HANDELN STATT REDEN