Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
34 materialfluss 11-12 2024 www materialfluss de Fö r d e r - u n d He b e t e c Hn i k Hängefördersysteme ermöglichen eine produktive Bereitstellung von Materialien Vor allem wenn es darum geht Waren zu transportieren die in üblichen KLT zu viel Platz einnehmen oder sich leicht verha ken können sich Hängefördersysteme anbieten Sie sind kostengünstig und flexibel anpassbar sowie platzsparend Hängefördersysteme bestehen meist aus einer Konstruktion mit Laufwagen an die das Transportgut gehängt wird Diese Lauf wagen bewegen sich entlang eines Profils bis zur Entnahme stelle Im Gegensatz zu KLT die es in vielen verschiedenen Ausführungen hinsichtlich Länge Breite und Höhe gibt sind die Laufwagen in einer definierten einheitlichen Größe vorhanden Sie sind deutlich kleiner als KLT und benötigen daher bei der Lagerung weniger Platz Ein Beispiel Beim „traditionellen“ Transport von Hand schuhfachklappen in der Automobilindustrie können jeweils vier Stück pro KLT über zwei Zuführebenen an die Produk tionslinie geführt werden Über zwei Rückführebenen werden die leeren Behälter abtransportiert Während die KLT gefüllt auf dem Hinweg genauso viel Platz einnehmen wie leer auf dem Rückweg sieht das beim hängenden Transport der Handschuh fachklappen mittels Fördersystem anders aus Dieses reduziert das Volumen des Leerguts da die Laufwagen im Vergleich zu den KLT deutlich kleiner und somit platzsparender sind Nach In der Logistik stehen Unternehmen vor der Herausforderung ihren internen Materialfluss zu optimieren um Produktivität Kostenersparnis und Effizienz zu maximieren Hängefördersysteme spielen in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle Aufgrund ihres flexiblen und effizienten Einsatzes können sie eine Alternative zu Kleinladungsträgern KLT darstellen Beim Hängefördersystem von Item ist eine Neigung von 3° ausreichend um den hängenden Transport allein durch das Eigengewicht des Transportguts sicherzustellen Fotos Item Exklusiv Hängefördersysteme – eine Alternative zum KLT-Transport