Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
22 materialfluss 3 2025 Euroroll ist seit 1983 ein Spezialist für Förderund Lagertechnik Vom Firmensitz in Werne aus beliefert das Unternehmen nationale und internationale Kunden Mehr Effizienz und Produktivität im Lager – wie das geht möchte Euroroll mit seinem Messeauftritt in Stuttgart darstellen Zu dem Sortiment des Unternehmens zählen unter anderem Schwerkraftrollenbahnen und Kartonagen-Durchlauf-Systemen sowie auch die Euroroll Rollers Tragrollen Diese können nach Bedarf konfiguriert werden und bieten durch individuelle Antriebselemente Materialien und Lager die passende Lösung für eine Vielzahl an Anforderungen Das Standardsortiment umfasst neben Schwerkraft-Sicken-Poly-Vund Zahnriemenrad-Tragrollen zudem auch kundenspezifische Sonderlösungen Darüber hinaus bietet Euroroll individuelle teilautomatisierte Lagerlösungen Kombinationen aus Gefällerollenbahnen angetriebenen Rollen und automatischer Aufgabe Das Leichtlastprogramm von Euroroll ist drei neue Lösungen erweitert worden Im Gegensatz zum klassischen Euroroll-Durchlaufrahmen werden die vormontierten WheelFlow-RollerFlowund TrackFlow-Systeme einfach und schnell auf die Regaltraversen eingehängt Alle Systeme von Euroroll sind schwerkraftbetrieben und garantieren somit eine verlässliche wartungsfreie und kosteneffiziente Lösung Halle 1 Stand B57 www euroroll de Die Gebhardt Intralogistics Group wird ebenfalls auf der Logimat vertreten sein und präsentiert dort Lösungen für die Intralogistik Die Besucher haben die Möglichkeit die Gebhardt-Produkte Omnipallet InstaPick und Versastore live zu erleben und sich über deren Potenzial zur Optimierung von Logistikprozessen zu informieren Sie erwartet auf der Messe ein breites Portfolio praxisnaher Ansätze die auf die aktuellen Herausforderungen in der Intralogistik abgestimmt sind Gebhardt Omnipallet ist ein roboterbasiertes Paletten-Lagersystem das keine festen Regalgassen benötigt und ohne Mutterfahrzeug auskommt Mit bidirektionaler Bewegung ermöglicht es eine mehrfachtiefe Lagerung und lässt sich flexibel mit oder ohne Fördertechnik einsetzen – ideal für hohe Raumnutzung und Dursatzleistung Gebhardt InstaPick ist ein roboterbasiertes Behälter-Lagersystem das sich für viele unterschiedliche Lagerumgebungen eignet Das System ist robust gegenüber sich verändernden ABC-Strukturen und Sortimentswechseln Behälter werden mithilfe von Robotern schnell und präzise aus einer Regalstruktur entnommen und direkt zu den Arbeitsplätzen transportiert Gebhardt Versastore eröffnet neue Möglichkeiten für Lagerund Produktionsprozesse Tablare werden hochdicht und platzsparend in einer blocklagerähnlichen Struktur organisiert und können direkt von Arbeitsplätzen im Lager oder in der Produktion bedient werden Die flexibel an die Ladungshöhe anpassbaren Tablare machen Versastore zur passenden Lösung für Unternehmen die Werkstücke effizient lagern direkt bearbeiten und in Produktionsprozesse integrieren möchten Halle 5 Stand A71 www gebhardtgroup com Rollensysteme Schwerkraftbetrieben und robust Praxisnahe Ansätze Logistikprozesse optimieren Aktuell Fo to Eur or ol l www materialfluss de Foto Gebhardt Fördertechnik