Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Conductix-Wampfler Anbieter von mechatronischen Systemen für die Energiezuführung Datenübertragung und industrielle Kommunikation macht unter anderem Lösungen für mobile Anwendungen in der Intralogistik zum Thema seines Messeauftritts Präsentiert wird das Lösungspaket für fahrerlose Transportsysteme bestehend aus Systemen zur Batterieladung Energiespeichern und Kommunikationslösungen inklusive eines Not-Halt-Systems Der WirelessCharger 3 0 bietet Kunden eine induktive Energieübertragung und somit berührungslose automatisierte Gelegenheitsladung Auch über Ladekontakte der Serien Nano+ oder Enduro+ kann die Energieversorgung der Energiespeicher sichergestellt werden Das konduktive Ladegerät der KontaktCharger mit skalierbaren Spannungen und Leistungsstufen ist eine Ergänzung zu den angebotenen Ladekontakten und auch ChargeLine-0865-Ladesegmenten auf Basis einer zweipoligen Schleifleitung Mit BatteryBlock SB bietet Conductix-Wampfler den dazu passenden skalierbaren Energiespeicher für mobile Roboter an der auf die berührungslose oder kontaktierende Ladetechnik abgestimmt ist Darüber hinaus erfahren die Standbesucher wie man mit dem Kommunikationsgerät Robin‘6 für FTS eine Datenübertragung auf Wi-Fi-6-Basis mit zusätzlichen Funktionen wie Energiemanagement kombinieren kann Besucher können sich zudem von einem optimierten Setup für zum Beispiel Elektrohängebahnen durch mobile Steuerungen Schleifleitungen und ProfiDAT compact inklusive einem digitalen Analysetool überzeugen Halle 1 Stand F25 www conductix de 26 materialfluss 3 2025 Kunststoffpalette Träger schwerer Lasten Mit der E3-5 bringt Craemer eine einstückig gefertigte Schwerlastpalette mit zur Messe Wie alle Ladungsträger des deutschen Kunststoffverarbeiters ist sie robust und langlebig Dank ihrer hohen Tragfähigkeit und starken Biegesteifigkeit eignet sie sich für die Logistik schwerer Lasten in vielen Branchen Die E3-5 ist als Vier-Wege-Allzweckpalette im Industriemaß konzipiert und wiegt 24 5 kg Sie ist samt der fünf Kufen aus hochwertigem Polyethylen gespritzt und aufgrund hoher Wandstärken und stabiler Bauweise auch schockresistent Während die D3-5 von Craemer als Allroundpalette gilt ist die E3-5 für die Schwerlastkategorie widerstandsfähiger und tragfähiger konzipiert Mit sechs Metallprofilen hat sie eine Traglast im Hochregal von 1 400 kg Überall dort wo in der Logistik keine Antirutschelemente erforderlich sind ist die E3-5 die geeignete Alternative Optionale Palgrip-Antirutsch-Clips sorgen für mehr Halt auf der Gabel Halle 6 Stand B31 www craemer com Aktuell Fo to Cra em er Gru p p e Fo to C C L Fa ub el E-Paper-Labels per Druckauftrag Immer wieder neu bespielen Ba t t e r i e l o s e E-Paper-Labels sind die Zukunft der Logistik – unter diesem Motto präsentiert CCL Faubel neue Kennzeichnungslösungen darunter Smart Labels die über unterschiedliche Schnittstellen in eine vorhandene IT-Infrastruktur integriert werden können Die Software für die Smart Labels wird intern bei CCL Faubel entwickelt um die spezifischen Netzwerkbedürfnisse der Kunden zu berücksichtigen „Dank unseres Smart-Device-Services ermöglichen wir eine nahtlose Anbindung an ERP-Systeme“ erklärt Sven Rath Business Development Manager bei CCL Faubel Über eine Smart-Printer-Funktion die verschiedene Druckprotokolle unterstützt gelingt der einfache Einstieg Inhalte werden per Druckauftrag auf das E-Paper übertragen Wie das Bespielen von batterielosen E-Paper-Labels per Druckauftrag im Detail funktioniert wird Sven Rath auch in einem Vortrag am 13 März 2025 im Forum Süd in Halle 4 erläutern Halle 2 Stand D07 www faubel de www materialfluss de Lösungen für FTS und AMR Energieund Datenübertragung für mobile Einheiten Fo to Con d uc tix -Wam p fle r