Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
32 materialfluss 3 2025 Der Steute-Geschäftsbereich Leantec führt vor wie das Automatische Materialabrufsystem Nexy Aufgaben in der FTSgestützten Intralogistik übernimmt Das funkbasierte System wurde speziell entwickelt um Informationslücken zu schließen – beispielsweise in Materialsupermärkten eKanban-Regalen oder bei der Nachschubsteuerung durch Fahrerlose Transportsysteme FTS Die neueste Nexy-Version bietet weitere Funktionen und kann auch als Onpremise-Version ohne eigene Hardware installiert und betrieben werden Sie ermöglicht den Datenaustausch mit marktüblichen Flottenmanagementsystemen Ein typisches Anwendungsbeispiel ist die Detektion freier Stellplätze für Paletten oder die Überwachung der Stapelhöhe auf verschiedenen Ladungsträgern Lasersensoren erfassen den Abstand beim Überschreiten oder Unterschreiten eines individuell festgelegten Grenzwertes erkennt das System beispielsweise ob sich auf dem Stellplatz ein Großladungsträger befindet und wenn ja wie viele Lagen sich in ihm befinden Ein weiterer Vorteil von Nexy der auf der Logimat präsentiert wird ist der parallele Betrieb verschiedener Anwendungen Alle Kundenanwendungen nutzen dabei gemeinsam die Funk-Infrastruktur mit den entsprechenden Access Points Dies ermöglicht es dem Anwender die bestehende Infrastruktur vielseitig zu nutzen um unterschiedliche Anforderungen im Materialfluss abzuwickeln Halle 5 Stand D61 www steuteleantec com Fahrund Lenkantriebe der SPN Schwaben Präzision aus Nördlingen stehen für höchste Flexibilität und Qualität und sind auf die Anforderungen der Hersteller für Fahrerlose Transportsysteme abgestimmt In diesem Jahr zeigt SPN auf der Logimat einen standardisierten Ecoline-Fahr-Lenkantrieb für omnidirektionale Fahranwendungen bei verschiedenen Intralogistik-Anwendungen etwa bei fahrerlosen Transportsystemen oder fahrerlosen Staplergeräten Besucher können sich am Exponat vor Ort am Messestand ein Bild von den Eigenschaften der Auslegung der Systemkomponenten sowie der Verarbeitung machen Das Ecoline-Getriebe erfüllt höchste Ansprüche in der kleinstmöglichen Baugröße und ermöglicht die omnidirektionale Beweglichkeit des Rads Die maximale Radlast wird mit 1 5 Tonnen pro Rad abgegeben Basis für eine technisch leistungsstarke und wirtschaftlich effiziente Umsetzung des neuen SPN-Fahrantriebs ist der Zugriff auf eine breite Palette bewährter Systemkomponenten Darauf aufbauend hat der Hersteller ein Antriebssystem entwickelt das Qualität mit hoher Lebensdauer verbindet Von der bewährten Getriebeauslegung profitieren Anwender in Branchen wie Intralogistik Maschinenbau Luftfahrt Energietechnik Medizintechnik und Automatisierung Halle 6 Stand D01 www spndrive de Automatisches Materialabruf-System Wegweiser für FTS und AMR Ecoline-Fahr-Lenkantrieb Im Lager in alle Richtungen Aktuell Fo to Ste ut e Fo to S PN www materialfluss de