Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
34 materialfluss 3 2025 Galler Lagerund Regaltechnik aus Kulmbach präsentiert ein Lösungsprogramm rund um das Regalsystem Omega Dieses ist vielseitig einsetzbar – ob als manuell bedientes Lager oder als vollautomatisches Hochregallager Mit dem Omega-System lassen sich unterschiedliche Regaltypen realisieren von den klassisch manuell bedienten Einplatzund Mehrplatzsystemen über Einschub und Durchlaufsysteme bis hin zum Stahlbau für die Automatikwelt Gerade in der Kompetenz als Komponentenlieferant Stahlbau für den weiterwachsenden Markt Automatiklager will Galler sich noch stärker positionieren So wird sich Galler auch im Markt der HRL-Silos wieder zunehmend platzieren Investitionen in nötige Produktionsmittel wurden von der Geschäftsleitung bereits freigegeben „Wir arbeiten permanent weiter daran unsere Leistungsfähigkeit im Stahlbau insbesondere für Automatikläger weiter auszubauen sind aber nach wie vor auch in der Lage Systeme zu liefern die in der manuell bedienten Lagerwelt schon als Nischenprodukt gelten Auf der Logimat stellen wir unser breites Lieferprogramm vor Als neues Produkt XXL-Rollentechnik made by AQS“ sagt Verkaufsleiter Jörg Kilz Durch die Kombination der Galler-Produkte mit den Möglichkeiten der Gruppe wie Lagerbühnen und Kragarmregale lassen sich ganzheitliche Lagereinrichtungen realisieren Halle 1 Stand F61 www galler de Das Unternehmen psb rückt in Stuttgart psb Autopouch in den Fokus seines Messeauftritts Die Taschensorter-Version mit automatisch entladenden Taschen können die Messebesucher auf dem Messestand im Live-Betrieb erleben Dank der automatisch öffnenden und schließenden Taschen ist im Unterschied zu den bisher bekannten Taschensortern zum Entladen keine weitere Aktion eines Operators notwendig Die Autopouch soll damit ein weiteres Puzzleteil für eine schlanke und zeitgerechte Zero-Touch-Logistik darstellen Sie wird ohne zu stoppen zum automatischen Entladen gezielt geöffnet Das Öffnen der Tasche und damit das Entladen der Ware kann an nahezu jeder beliebigen Stelle in der Anlage erfolgen was eine einfache Sortierung in Zielbehälter oder auf Zielförderer ermöglicht Die neue Autopouch erweitert das Einsatzspektrum des Taschensorters erheblich So ist nicht nur die Nutzung als Kommissioniersorter gegebenenfalls mit Retourenpufferung sondern ebenfalls als Versandsorter möglich Auch die Kombination von beiden Funktionen in einem System ist realisierbar und erzielt interessante Synergieeffekte wie die Durchgängigkeit der Systemlandschaft und die Reduzierung der Anschaffungskosten Ebenfalls vorgestellt wird der psb Crossbelt-Sorter Das automatisierte Sortiersystem transportiert und sortiert viele verschiedene Arten von Liegeware wie Behälter Kartons Pakete sowie Versandtaschen beziehungsweise -tüten Als dreidimensionales Sortiersystem ist der psb Crossbelt-Sorter flexibel an die unterschiedlichen Kundenansprüche anpassbar Halle 1 Stand B11 www psbgmbh de Lagerund Regaltechnik Systeme für manuelles und automatisches Handling Taschensorter Puzzleteil für die Zero-Touch-Logistik Fo to Gal le r Fo to p sb in tr al og is tic s www materialfluss de Aktuell