Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Unter dem Motto „Rise to new dimensions“ möchte Knapp zeigen wie Unternehmen aktuelle Herausforderungen der Branche nicht nur meistern sondern in jeder Dimension ihres Geschäfts noch erfolgreicher werden können Das Unternehmen präsentiert Innovationen aus seinem Technologie-Portfolio von Robotik bis hin zu Softwarelösungen mit KI Dabei soll auch dargestellt werden wie sich Nachhaltigkeit und Logistik mit intelligenten Technologien vereinen lassen Als Technologiepartner verfolgt Knapp laut eigenen Angaben das Ziel das breiteste Portfolio im Bereich der automatischen Lagersysteme zu bieten und damit die richtigen Lösungen für alle logistischen Anforderungen von Kunden bereitzustellen Auf der Logimat präsentiert das Unternehmen eine Bandbreite an Weiterentwicklungen rund um automatisches Palettenhandling neue Features der Shuttle-Technologie die höhere Lagerdichte und schnellere Bereitstellung der Waren in genauer Sequenz direkt aus dem Regal ermöglichen und so eine gute Platzausnutzung ermöglichen Zudem komplettiert Knapp sein Angebot im Bereich der automatischen Lagersysteme mit einer neuen Generation an Lagerroboter Das neue System zeichne sich besonders durch Flexibilität und Einfachheit aus Besucher der Fachmesse haben die Möglichkeit am Messestand ein Live-Exponat zu erleben Außerdem demonstriert das Unternehmen am Stand C71 die unterschiedlichen Ausführungen seiner Open Shuttles sowie den Einsatz der autonomen mobilen Roboter in Kombination mit anderen Lagerrobotik-Lösungen die die Logistikprozesse von Unternehmen effizienter zu machen Halle 3 Stand B01 B03 Halle 8 Stand C71 www knapp com Das Unternehmen Swisslog das in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen feiert möchte in Stuttgart erneut sein Engagement für die menschliche Seite der Automatisierung vorstellen „Swisslog-Lösungen gehen über die Automatisierung hinaus Der Erfolg eines jeden Projekts – und jeder Beziehung – hängt von den Menschen ab Die Mitarbeiter von Swisslog bilden sinnvolle Partnerschaften mit unseren Kunden und arbeiten Seite an Seite mit ihnen als eine Erweiterung ihres Teams um den Erfolg zu gewährleisten“ sagte Giulia Colombi Head of EMEA bei Swisslog „Dieser Ansatz bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht führt zu kontinuierlicher Innovation und lebenslangem Wert “ Swisslog stellt Lösungen vor die Unternehmen dabei helfen sollen sich anzupassen und in vier Schlüsselsegmenten erfolgreich zu sein Food Beverage Lebensmitteleinzelhandel Bekleidung Textil und allgemeine Handelswaren Unter anderem folgende Lösungen gibt es auf dem Messestand zu sehen die AutoStore Multi-Temperature Solution ein System für alle Arten von Produkten einschließlich Trocken-Kühlund Tiefkühlwaren Es ermöglicht eine Erhöhung der Lagerkapazität in bestehenden Gebäuden CycloneCarrier ist eine Shuttle-Lösung für die schnelle und effiziente Einund Auslagerung von leichten Gütern Das System kann verschiedene Kartons Trays und Behälter handhaben und erreicht bis zu 2 000 Einund Ausschleusungen pro Gang und Stunde Ergänzend finden an allen drei Messetagen am Swisslog-Stand Präsentationen zu aktuellen Themen der Software-Integration und des Kundenservices statt Halle 1 Stand B41 www swisslog com Lagern in allen Dimensionen Software Shuttle und KI Anpassung in vier Schlüsselsegmenten Die menschliche Seite der Automatisierung Aktuell Fo to Kna p p Fo to Sw is sl og 46 materialfluss 3 2025 www materialfluss de