Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Kat e g o r i e 2 Fö r d e r - u n d He b e t e c Hn i K 15 materialfluss 4 2025 www materialfluss de Die zweitmeisten Stimmen in der Kategorie Förderund Hebetechnik wurden für den Elektroseilzug NOVA 2 rope abgegeben Mit dem Elektroseilzug stellt SWF Krantechnik die nächste Generation von Elektroseilzügen vor Mit dieser neuen Baureihe werden die Weichen für ein umfassendes Redesign des klassischen Seilzugs gestellt der nicht nur auf innovativen Materialien sondern auch auf fortschrittlichem Design und funktionsoptimierten Komponenten basiert Weitere wichtige Themen die in die Produktentwicklung eingeflossen sind betreffen die Bereiche Benutzerfreundlichkeit Nachhaltigkeit Digitalisierung Überwachung Steuerung Service und Wartung Der gesamte Aufbau des Seilzugs wurde neugestaltet Als Alternative zu herkömmlichen Lastseilen aus Stahl kann NOVA 2 rope mit einem hochfesten synthetischen Lastseil ausgerüstet werden das aus einer chemisch hergestellten Faserstruktur auf Basis von Polyethylen spezielle Molekularstruktur besteht Es ist 90 Prozent leichter als die Stahlseilvariante und benötigt keine Schmierung Zudem wird die Verletzungsgefahr von gebrochenen oder spitzen Drähten eliminiert Das synthetische Lastseil verursacht zudem keinen Verschleiß an der Seiltrommel der Seilführung und den Umlenkrollen Die Lösung bietet einen Seiltyp der für viele Anwendungen geeignet ist Das synthetische Seil ersetzt das Stahlseil für den drehungsfreien Einsatz Schwerlastbetrieb linksund rechtsgängige sowie verzinkte und rostfreie Seile www swfkrantechnik com Das Pelican-System das in der Kategorie Förderund Hebetechnik nominiert wurde belegte den 3 Platz Das Taschensortersystem ermöglicht die Abwicklung verschiedener logistischer Prozesse in einer Anlage darunter B2B B2C und Retouren Durch variable Konzeptauslegung kann es sich verändernde Anteile dieser Prozesse handhaben Es ist flexibel skalierbar und kann vollautomatisch betrieben werden Es wird in Branchen wie E-Commerce Einzelhandel Retourenmanagement Automobilindustrie Elektronik und KEP-Logistik eingesetzt Dank seiner rein elektrischen Technologie die vollständig auf Pneumatik verzichtet reduziert es den Energieverbrauch um bis zu 50 Prozent Gleichzeitig wird durch den um über 50 Prozent geringeren Bedarf an Sensorik nicht nur die Anschaffung günstiger sondern auch die Gesamtbetriebskosten gesenkt Im Fokus der Entwicklung standen unter anderem die Themen Vereinfachung Robustheit und Energieeffizienz „Für Transitic bedeutet der dritte Platz beim Leserwettbewerb zum Produkt des Jahres 2025 von materialfluss eine erhebliche Steigerung der Sichtbarkeit und Reputation in der Branche Es signalisiert unseren Kunden und Partnern dass unsere Produkte und Lösungen zu den führenden und innovativsten am Markt zählen“ so Markus Gorlt www transitic com SWF Krantechnik 2 Platz Elektroseilzug NOVA 2 rope Transitic Systems 3 Platz Taschensorter Pelican SWF Krantechnik konnte sich über den 2 Platz der Kategorie Förderund Hebetechnik freuen Im Bild Simona Macikowski l Marketing Communications Manager bei SWF Krantechnik und Christian Heid r Managing Director von SWF Krantechnik Foto Pelemedia Manuel Hauptmannl Platz 3 in der Kategorie Förderund Hebetechnik ging an Transitic Systems Vl n r Frédéric Weber Inhaber von Transitic Systems Ralf Schneuing CTO bei Transitic Systems und Markus Gorlt Managing Director bei Transitic Systems Foto Pelemedia Manuel Hauptmannl