Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Kat e g o r i e 5 Pr o j e Kt d e s j a h r e s 21 materialfluss 4 2025 www materialfluss de Mit einer Intralogistiklösung die für den Automobilzulieferer Hirschmann Automotive realisiert wurde konnte Servus Intralogistics sich den zweiten Platz in der Kategorie Projekt des Jahres 2025 sichern Die Motivation des Projektes eine ganzheitliche Intralogistik für optimierte Prozesse und gesteigerte Effizienz entlang der gesamten Wertschöpfungskette Die Lösung dafür Bei Hirschmann Automotive integriert das Servus-System mit dem ARC5 schnittstellenlos und vollautomatisch den innerbetrieblichen Materialfluss Grundlage für diese bildete ein intensiver Workshop Mittels knallharter Analyse des Materialflusses wurde ein Idealzustand für die Intralogistik-Lösung bei Hirschmann Automotive definiert Aus dieser Vision entstand in enger Entwicklungszusammenarbeit eine innovative Systemlösung in Rankweil Das ARC5-System von Servus Intralogistics verbindet die gesamte Lagerund Produktionslogistik inklusive einer vollautomatischen Spritzgussanbindung 46 Autonomous Robotic Carrier der 5 Generation ARC5 transportieren mit einer Spitzengeschwindigkeit von bis zu 5 m s Behälter und Kartons Täglich werden dabei im Dreischichtbetrieb circa 11 000 Behälter-Transporte durchgeführt Als Ergänzung geben zwei Trichter-ARCs – eine Sonderform der Servus-Transportroboter – Kunststoffangüsse als Schüttgut von deren Fahrstrecke in darunterliegende Oktabins ab Der Servus ARC5 fährt schienengebunden im ungenutzten Raum unter der Hallendecke www servus info Platz 3 in der Kategorie Projekt des Jahres 2025 ging an die Vereinigung von 90 Lagerstandorten von Gebrüder Weiss unter WAMAS Enterprise WMS von SSI Schäfer WAMAS Enterprise WMS bietet standortübergreifende Transparenz und Optimierung auf allen Prozessebenen für den Logistikdienstleister – in 34 Ländern an 90 Lagerstandorten mit 1 200 Kunden auf 621 000 Quadratmetern Lagerfläche Das WMS übernimmt die Planung Durchführung und Optimierung intralogistischer Prozesse Die WAMAS Enterprise WMS Lösung ist eine spezielle Variante des WAMAS WMS Sie fokussiert darauf die verschiedenen Niederlassungen und Mandaten rund um den Globus einzubinden Das System bietet standortübergreifende Transparenz und Optimierung auf allen Prozessebenen bei Gebrüder Weiss Dank eines ausgereiften Schnittstellenmanagements konnten die 600 verschiedenen Schnittstellen bei Gebrüder Weiss erfolgreich integriert und eine umfassende Konnektivität sichergestellt werden Die reibungslose Kommunikation zwischen den Systemen sowie mit Kunden und Partnern trug wesentlich zur Effizienzsteigerung der Lieferkettenprozesse und zur Verbesserung der Gesamtperformance des Unternehmens bei Gregor Girstmayr Head of WAMAS Enterprise bei SSI Schäfer freut sich über die Auszeichnung „Wir sind sehr stolz auf diese Anerkennung Der 3 Platz beim materialfluss Award in der Kategorie ‚Projekt des Jahres‘ für das Projekt mit Gebrüder Weiss unterstreicht wie durch intelligente Software 90 Lagerstandorte vernetzt werden können “ www ssischaefer com Servus Intralogistics 2 Platz Intralogistiklösung bei Hirschmann Automotive SSI Schäfer 3 Platz 90 Lagerstandorte unter WAMAS Enterprise WMS vereint Christian Beer l Geschäftsführer von Servus Intralogistics auf der Preisverleihung zu Gast Foto Pelemedia Manuel Hauptmannl Den 3 Platz in der Kategorie Projekt des Jahres konnte sich SSI Schäfer sichern Im Bild Gregor Girstmayr r Head of WAMAS Enterprise bei SSI Schäfer und Thomas Bischof l Head Product Management Logistics bei Gebrüder Weiss Foto Pelemedia Manuel Hauptmannl