Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Fl u r Fö r d e r z e u g e 34 materialfluss 4 2025 www materialfluss de Ein führender 3PL sah sich beim Betrieb seines Hochregallagers mit den Herausforderungen manueller Abläufe konfrontiert langsame Palettenbewegungen Ineffizienz und Sicherheitsrisiken bei einer Höhe von mehr als zwölf Meter sowie steigende Arbeitskosten Das wachsende Volumen verlangte nach einer Lösung zur nahtlosen Automatisierung des Palettenflusses vom Eingang bis zum Ausgang und zur Erzielung eines ROI innerhalb der Vertragslaufzeit Mit Hilfe des Knowhows von Balyo im Bereich der Hochregal-Automatisierung konnte das Unternehmen auf ein vollautomatisches System umstellen Für Hochregallageranwendungen mit Vollpaletten bietet Balyo eine Lösung für die Automatisierung Das Ergebnis beim Kunden rationalisierte Abläufe erhebliche Kosteneinsparungen und die Möglichkeit das System problemlos zu erweitern Schnelle Eingangskommissionierung In schnelllebigen Industrieoder 3PL-Lagern füllen sich die Eingangskanäle schnell wenn Behälter auf Paletten ankommen Balyos Gegengewichts-Staplerroboter Lowy CB nimmt Palet-Autonome Stapler für die Hochregallagerung ten auf und liefert sie an Transferbereiche oder direkt an Stationen für die Hochregallagerung Balyos VNA-Drehstaplerroboter Veeny lagert volle Paletten in schmalen Gängen mit einer Höhe von bis zu 17 Meter Mit einem speziellen Algorithmus der Schwingungen in solchen Höhen berücksichtigt lagert Veeny Paletten sicher ein gewährleistet dabei Stabilität und vermeidet so Zwischen fälle Integration in bestehendes System Die Balyo-Roboter lassen sich nahtlos in ein bestehendes WMSoder ERP-System integrieren nehmen Aufträge entgegen und antizipieren Bedarfsspitzen Veeny lagert Paletten intelligent ein basierend auf Ausgangszyklen Haltbarkeit oder anderen Kriterien was den Durchsatz weiter verbessert und Leerlaufzeiten reduziert Wenn Paletten für den Warenausgang benötigt werden integriert sich Veeny in das WMS um die Paletten auf Transferbahnen abzulegen damit der Lowy CB sie in den Ausgangsbereich transportieren kann Dadurch wird ein völlig autonomer Materialfluss vom Eingang zum Ausgang gewährleistet und eine schnellere Abwicklung ermöglicht www balyo com de Balyo Anbieter von autonomen Flurförderzeugen realisierte für einen namhaften Third-Party Logistics Provider die Automatisierung eines Hochregallagers ÜbEr bAlyo Das Unternehmen Balyo wurde 2004 gegründet Das erste Projekt der Unternehmensgründer war die Entwicklung eines fahrerlosen Transportfahrzeugs FTF für ein großes Industrie glasunternehmen In den 14 Jahren nach der Gründung expandierte Balyo auf drei Kontinente setzte weltweit über 1 000 Roboter ein schloss zwei bedeutende Partnerschaften mit großen Unternehmen der Materialtransportbranche und ging 2017 an die Börse Euronext Frankreich Balyo hat für einen renommierten Drittanbieter-Logistikdienstleister die Automatisierung eines Hochregallagers umgesetzt Foto Shutterstock outkast