Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Ak t u e l l 8 materialfluss 5 2025 www materialfluss de Insgesamt unterteilt sich die Fachmesse in der bayerischen Landeshauptstadt in die vier Themenbereiche „IT Telematik E-Business Telekommunikation“ „Intralogistik Warehouse Management Systeme Auto-ID und Verpackungen“ sowie „Ausrüstung für den Güterverkehr“ und „Dienstleistungen Güterverkehr und Logistik“ Neben den Neuheiten der Austeller erwartet die Besucher zudem unter anderem ein Konferenzprogramm das von den fachlichen Trägern der Messe gestaltet wird KI und Nachhaltigkeit Viele Unternehmen müssen künftig nicht nur ökonomischer ökologischer und sozialer handeln sie müssen auch Berichtspflichten erfüllen Die Logistikbranche setzt dabei zunehmend auf KI-Systeme die Planung und Prognosen optimieren effiziente Routen berechnen oder Lagerbestände steuern KI ist ein starker Hebel für Nachhaltigkeit und damit ein zentrales Thema der transport logistic Immer mehr Logistikunternehmen investieren in neue Technologien für mehr Nachhaltigkeit Je komplexer die Zu-Ideen für eine zukunftsfähige Logistik sammenhänge desto mehr kann KI helfen Das Konferenzprogramm zeigt Innovationen und Effekte über alle Branchen Verkehrsträger und Disziplinen der Logistik hinweg Fraunhofer IML beschäftigt sich mit KI in der Transportlogistik für kleine und mittlere Unternehmen Das Deutsche Verkehrsforum DVF diskutiert KI im Zusammenhang mit Plattformen unter dem Titel „Next Generation Logistics“ und beleuchtet den Einsatz in komplexen Logistikketten unter dem Aspekt „Reshaping Combined Transport“ Ähnlich komplex sind die KI-Ansätze für mehr Nachhaltigkeit auf der letzten Meile die der Bundesverband für Paketund Expresslogistik BPEX beleuchtet Nachhaltigkeit und KI beschäftigt die Verkehrsträger zum Beispiel auf der air cargo Europe Konferenz Cybersicherheit geht alle an Für mehr Risikobewusstsein rückt die Fachmesse zudem das Thema Cybersicherheit quer über alle Verkehrsträger und Bereiche sowie im Konferenzprogramm in den Fokus Von Phishing-Mails die Passwörter stehlen bis hin zu Ransomware-Attacken die Daten verschlüsseln Das Feld der Cyberkriminalität als Kehrseite der Digitalisierung ist weit Die transport logistic 2025 greift das Thema Sicherheit in Lieferketten mit internationalen Ausstellern und führenden Institutionen wie dem Digitalverband Bitkom e Voder der Bundesvereinigung Logistik e Vauf Neben den Ausstellungsbereichen Güterverkehr Intralogistik und Ausrüstung sind die Lösungen für Cybersicherheit vor allem in der Halle B1 zu finden Hier präsentieren sich Unternehmen aus den Bereichen IT Telematik E-Business und Telekommunikation Ausgehend von den letzten Jahren rechnet die Messe auf der Besucherseite erneut mit einem hohen Anteil an Entscheidern Zur transport logistic 2023 waren zwei Drittel der Messebesucher Geschäftsführer Abteilungsleiter und Die transport logistic die vom 2 bis 5 Juni 2025 in München stattfindet gewährt als internationale Fachmesse vielfältige Einblicke in die Bereiche Logistik Mobilität IT und Supply Chain Management Die transport logistic 2025 findet vom 2 bis zum 5 Juni in München statt Foto transport logistic