Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
So n d e rt e i l Mo d e r n i Si e r u n g 28 materialfluss SPEKTRUM 2025 www materialfluss de materialfluss Herr Hediger welche Beweggründe haben Unternehmen typischerweise sich für die Modernisierung ihrer bestehenden Intralogistikanlagen zu entscheiden? Michael Hediger Es gibt eine ganze Reihe von Gründen warum Unternehmen ihre Bestandsanlagen modernisieren lassen Im Kern geht es immer um die Verlängerung der Lebensdauer einer Investition Moderne Technik erlaubt es aus einer bestehenden Anlage wieder ein zukunftsfähiges System zu machen das höher verfügbar ist besser performt und oft auch erweiterte Lagerkapazitäten bietet Hinzu kommen regulatorische Anforderungen Sicherheitsnormen müssen aktualisiert Standards eingehalten werden All das lässt sich durch gezielte Modernisierung effizient umsetzen mfl Beobachten Sie derzeit einen Trend hin zu mehr Modernisierungen und Erweiterungen? Hediger Definitiv Viele Anlagen die wir vor 15 bis 25 Jahren realisiert haben nähern sich nun dem Ende ihrer wirtschaftlichen oder technologischen Lebensdauer Daher erhalten wir zunehmend Anfragen aus verschiedensten Branchen und Ländern Vor allem in Deutschland und der Schweiz sehen wir einen deutlichen Anstieg Beispiele sind unsere Projekte bei Miele Arvato oder aktuell Hermes Fulfillment GmbH Letzteres ist eines der größten Versandlager Europas – dort ersetzen wir aktuell im laufenden Betrieb 61 Regalbediengeräte sowie das Materialfluss-Softwaresystem In der Schweiz realisieren wir gerade bei einem internationalen Pharmakonzern ein hochspannendes Projekt bei dem eine bestehende dachtragende Regalanlage bei laufendem Betrieb umgebaut wird um mehr Lagerkapazität auf derselben Fläche zu schaffen Zudem sorgt der Einbau unserer aktuellen Regalbediengeräte-Baureihe für mehr Umschlagsleistung im Lager mfl Was sind die zentralen Anforderungen bei solchen Modernisierungen? Hediger Die größte Herausforderung liegt im Umbau bei laufendem Betrieb Es gilt Sicherheitsstandards zu wahren Betriebsunterbrechungen möglichst zu vermeiden und alle Modernisierungsschritte präzise zu planen Der Zielkonflikt ist hier klar eine reibungslose Einbringung neuer Komponenten bei laufendem Betrieb ohne dabei die Abläufe im Tagesgeschäft zu unterbrechen Weitere Anforderungen betreffen die Integration neuer Steuerungstechnik die Verbesserung der Energieeffizienz und oftmals die Erhöhung der Lagerdichte mfl Wie entscheidend ist die Planungsund Vorbereitungsphase? Hediger Sie ist absolut zentral Jede erfolgreiche Modernisierung beginnt mit einer detaillierten Bestandsaufnahme Unsere Exper-Bestandsanlagen neues Leben einhauchen ten nehmen vor Ort eine umfassende Zustandsanalyse der bestehenden Anlage vor Dabei werden sowohl mechanische Komponenten als auch Steuerungssysteme bewertet Erst auf dieser Grundlage entwickeln wir ein maßgeschneidertes Modernisierungskonzept – inklusive klarer Prioritäten und einem realistischen Zeitplan Ein essenzieller Bestandteil ist dabei die Emulation Das heißt Bevor neue Software und Steuerungen auf der realen Anlage implementiert werden simulieren wir das komplette System in einer virtuellen Umgebung – inklusive aller Schnittstellen zu übergeordneten Systemen Dadurch lassen sich potenzielle Fehlerquellen frühzeitig erkennen und eliminieren Diese vorausschauende Planung verringert Risiken reduziert Stillstandszeiten und sichert einen reibungslosen Start des Produktivbetriebs mfl Rücken ökologische Aspekte dabei vermehrt in den Fokus? Hediger Ja sehr deutlich Nachhaltigkeit ist für viele Kunden mittlerweile ein zentrales Argument Durch nachhaltige Modernisierung lassen sich wertvolle Ressourcen wie Stahl oder elektro-Wie mittels intelligenter Modernisierung in die Jahre gekommene Lager fit für die Zukunft gemacht werden können verrät Michael Hedinger EVP Sales Services bei Stöcklin Logistik im Interview Experte für Modernisierungen Michael Hediger EVP Sales Services bei Stöcklin Logistik Fotos Stöcklin Logistik Exklusiv