Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Be h ä lt e r Bo x e n u n d Pa l e t t e n 23 materialfluss 8-9 2025 www materialfluss de Effiziente Verdichtung der zur Verfügung stehenden Fläche Die Motan Gruppe stellt verschiedene Anlagen und die entsprechende Prozessperipherie für die Kunststoffbranche her Der Hallen-Neubau dient als Zulieferbereich für die Produktion Er wurde an den aus mehreren Gebäuden bestehenden Gesamtkomplex der unterschiedliche Produktionsstätten beherbergt angebaut Die neue Logistikhalle ist mit den Produktionsbereichen verbunden und versorgt über Routenzüge die Produktion mit den jeweils benötigten Teilen Zur Herstellung der motan Maschinen kommen Einzelteile unterschiedlichen Größen zum Einsatz Für diese Herausforderung hat BITO-Lagertechnik gemeinsam mit dem Kunden eine individuelle und aufeinander abgestimmte Lagerlösung entwickelt Hier können von der kleinsten Schraube bis zu sperrigen Bauteilen wie Gehäuse für Anlagen oder ganze Kabeltrommeln optimal gelagert werden Die großen Bauteile werden in Kartonagen in BITO-XL-800-x-600-Behältern mit Kufen oder als sperriges Gut einzeln in BITO-Palettenregalen mit vielen individuellen Details gelagert Haltebügel als Sonderlösung beispielsweise machen in den unteren Regalebenen eine sichere und platzsparende vertikale Lagerung von Blechen möglich Gitterböden sorgen für eine sichere Bedienbarkeit der Anlage und bieten zudem Flexibilität Hier können sowohl ganze Paletten als auch zwei Halbpaletten hintereinander gelagert werden In einer eigenen Trommelregalanlage lagern große schwere Kabeltrommeln aus der die benötigten Kabelstränge nach Bedarf direkt von der Rolle abkommissioniert werden Strukturierte Kleinteilelagerung in Behältern und Regalkästen in Sonderfarbe Für die Lagerung aller Kleinteile schafft eine mehrgeschossige Fachbodenregalanlage viel Lagerkapazität auf der vorhandenen Lagerfläche Auf zwei Ebenen wird das komplette Kleinteilezubehör das für die Herstellung der Motan-Maschinen benötigt wird in BITO-XL-Behältern und in BITO-Regalkästen jeweils in verschiedenen Größen in Fachbodenregalen eingelagert Alle Behälter im gesamten Logistikbereich wurden auf Kundenwunsch in Sonderfarbe hergestellt Die Behälter sind je nach Bedarf mit unterschiedlichen Unterteilern ausgestattet Dieses Gesamtpaket spart nicht nur viel Platz und somit Lagerfläche und -kosten sondern sorgt auch für eine gut strukturierte Übersicht Das wiederum spart Zeit bei der Kommissionierung der Kleinteile Die Mehrgeschossanlage ist mit einer vorgelagerten Stahlbaubühne ausgestattet So gewinnt Motan weitere Lagerplätze auf der oberen Ebene und eine eigene Konsolidierungsfläche im unteren Bereich Ein Palettenübergabeplatz auf der zweiten Ebene dient zum einen dem Nachschub an Material und macht die Übernahme der Kommissionierwagen aus dem oberen Bereich möglich Treppenaufgänge verbinden die Etagen im Inneren der Mehrgeschossanlage damit der obere Bereich für die Kommissionierung der Kleinteile bequem und sicher für die Mitarbeiter erreichbar ist Optimierung des internen Materialflusses Zur Versorgung der Produktion mit Material setzt Motan-Routenzüge ein Kleinteile werden damit in BITO-Behältern zum Produktionsbereich gebracht die dann über BITO-Stückgut-Durchlaufregale den Mitarbeitern an den Produktionslinien zur Verfügung gestellt werden „Unsere Produktionshallen wurden bereits von BITO ausgestattet und somit waren die guten Erfahrungen ein weiteres wichtiges Entscheidungskriterium weshalb wir uns bei der Ausstattung des Lagerhallen-Neubaus wieder für BITO-Lagertechnik entschieden haben “ so Jan Fay „Nun können wir alles perfekt miteinander verbinden und über ein klassisches Kanban-System die Versorgung der Produktion ideal gewährleisten “ Um ein einheitliches Gesamtbild zu erreichen wurden nicht nur alle Behälter in Sonderfarbe hergestellt sondern auch die gesamte Regaltechnik in der von Motan gewünschten Sonderfarbe beschichtet Jan Fay „Mit der perfekt strukturierten neuen Logistikhalle ist nicht nur ein idealer Lagerort für unsere Teilevielfalt entstanden Wir sparen durch die effiziente Lagergestaltung nun viel Fläche und damit Kosten ein Zudem haben wir auf diese Weise jetzt auch die nicht vermeidbare Verschwendung die im Produktionsalltag mit einkalkuliert werden muss reduziert und unseren Materialfluss optimiert Das macht sich nicht nur im Produktionsablauf sondern auch wirtschaftlich für uns bemerkbar “ www bito com Kleinteile werden in BITO-Behältern zum Produktionsbereich gebracht um sie über BITO-Stückgut-Durchlaufregale den Mitarbeitern an den Produktionslinien zur Verfügung zu stellen