Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Am Standort Dortmund betreibt Arvato auf 30 000 Quadratmetern Fläche ein Vertriebszentrum für mehrere Fashion-Mandanten Dort wird im Zuge des Pilotprojekts Autostore Port Picking ASPP der JustPick-Robot von Nomagic für die Kommissionierung von Einzelartikel-Bestellungen aus dem vollautomatischen Autostore-Lager zum Einsatz kommen Vorgesehen ist dass nach der erfolgreichen Pilotierung weitere Roboter folgen und am Autostore-System in Dortmund kommissionieren Gegenwärtig betreibt Arvato bereits zehn Autostore-Systeme weltweit und sieht daher großes Potenzial für die weitere Skalierung der Roboterlösung Weitere Anwendungen an Shuttle-Lager-Arbeitsplätzen und bei der Taschensorter-Beladung sind ebenfalls in Planung In Dortmund geht Arvato mit der automatischen Bereitstellung der Ware durch das Autostore-System und dem automatischen Kommissionieren durch den Roboter einen weiteren Schritt auf dem Weg zu einem vollautomatisierten Order-Fulfillment-Prozess Ausgestattet ist der JustPick-Roboter mit einem Gripper-Tool-Changer der den selbstständigen Wechsel von unterschiedlichen Saugund Greifwerkzeugen während des Behälterwechsels am Carousel-Port des Autostore-Systems ermöglicht Dies erhöht einerseits den möglichen Durchsatz des Systems da Stillstandsoder Leerlaufzeiten effektiv minimiert werden andererseits erhöht es hardwareseitig die Anzahl der greifbaren Artikel was sich positiv auf die Zukunftssicherheit und Skalierung des Systems im Sinne einer Drittverwendungsfähigkeit auswirkt „Das autonome Roboter-System versetzt uns bei entsprechender Skalierung in die Lage durch das kontinuierliche Abarbeiten von Kundenaufträgen – insbesondere während Spätund Nachtschichten – flexibler und mit kürzeren Durchlaufzeiten auf die Anforderungen unserer Kunden zu reagieren“ sagt Axel Mayer President Lifestyle Fashion Sports bei Arvato nomagic ai www arvato com La g e r - u n d Ko m m i s s i o n i e rt e c h n i K Ko m m i s s i o n i e rt e c h n i K 15 materialfluss 1-2 2024 www materialfluss de Fo to Nom ag ic ID Logistics europäischer Kontraktlogistiker setzt auf eine innovative Lösung zur Verbesserung des Kommissionierungsprozesses namens „Smart Vision“ Derzeit ist Smart Vision an einem Lebensmittelvertriebsstandort im Norden von Paris im Einsatz ID Logistics wird diese in den kommenden Monaten für den Einsatz an Einzelhandelsstandorten in Frankreich und international weiterentwickeln Die Smart-Vision-Lösung wurde von Grund auf so konzipiert dass sie sich an die Einschränkungen und Anforderungen der Aktivitäten von ID Logistics anpasst Sie ermöglicht insbesondere eine Reduktion der Fehlerquote um 80 Prozent Die Stereovisionskamera filmt kontinuierlich die Aktionen am Kommissioniergerät und sorgt für eine detaillierte Überwachung des Vorbereitungsprozesses Sie misst genau das Volumen der von Kommissionierern abgelegten Pakete und validiert den Vorgang wenn er konform ist Auf diese Weise erfolgen Steuervorgänge stets in Echtzeit Die in die Lösung integrierte KI interpretiert zudem die von der Kamera erfassten Daten in Echtzeit Auf diese Weise gewährleistet das System eine sofortige Validierung der Anzahl der abgegebenen Pakete und erhöht so die Zuverlässigkeit des Kommissioniervorgangs Die Bilder dienen auch im Reklamationsfall dazu zu überprüfen ob der Vorbereitungsprozess den Erwartungen entsprechend durchgeführt wurde Dieses Video-Tracking ermöglicht es die Ursachen von Unzufriedenheit besser zu erkennen und so den Bestellvorbereitungsprozess und das Kundenerlebnis kontinuierlich zu verbessern Die Lösung bietet auch eine vollständige Digitalisierung der Position des Teamleiters Dank dieses Tools können Manager den Fortschritt der Vorbereitung jeder Bestellung in Echtzeit überwachen und die Teams effektiv unterstützen Auch Schlüsselindikatoren wie die Qualitätsrate das noch aufzubereitende Volumen oder die Konformität der Palettierung werden zur Vorhersage gezielter Korrekturmaßnahmen herangezogen www idlogistics com Kommissioniertechnik Einzelhandelslogistik mit KI Robot-Item-Pick-Lösung Roboter kommissioniert Einzelartikel-Bestellungen ▶ OMEGA-Paletten-Regalsysteme ▶ Hochregal-RBG ▶ Hochregal-Silo ▶ Hochregal-Shuttle www galler de Den nächsten Schritt mit uns LogiMAT Stuttgart Halle 1 Stand 1F61 Robert-Galler-Str 1 D-95326 Kulmbach +49 9221 700-0 Galler 2024 DE MA Ins 180x29 v006 indd 1 25 01 24 16 15 Fo to I D Log is tic s