Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Fö r d e r - u n d He b e t e c Hn i k He b e t e c Hn i k Rebuy kauft und verkauft alte Bücher Videospiele oder CDs Um die Artikel für den Weiterverkauf aufzubereiten müssen sie zwischengelagert und katalogisiert werden Da der Onlinehändler in den letzten Jahren stark wuchs fiel der Entschluss zu einer zweiten Lagerhalle Angesichts steigender Mietpreise im Logistikbereich suchte er nach einer Möglichkeit mehr Artikel bei gleichbleibendem Raumbedarf einlagern zu können Als Lösung stellten sich die automatisierten vertikalen Lagerlifte von Modula heraus Die Lift-Modelle reduzieren die Stellfläche um 90 Prozent und erhöhen dafür die Lagerdichte Dazu werden die Artikel in speziellen Trägern beziehungsweise Tablaren vertikal auf je 12 Meter Höhe gelagert Anstatt das Sortiment händisch und über verschiedene Ebenen zu erreichen lassen sich die Artikel per digitaler Steuerung am Lift auswählen und automatisch zur Entnahme transportieren Die Liftsteuerung lässt sich dabei mit der verwendeten Rebuy-Lager-Software kombinieren was die Kommissionierung erleichtert und die Picking-Vorgänge beschleunigt Bei Rebuy dienen die Lifte zur Aufbewahrung von Produkten aus der sogenannten C-Kategorie Diese zählen nicht zu den am meisten georderten Artikeln und verweilen entsprechend länger im Lager Hinzu kommen die unterschiedlichen Maße der Medien die eine Sortierung vor der Einlagerung sowie zusätzliche Trenner auf den Tablaren erforderlich machen „Da unsere Systeme flexibel konfigurierbar und sehr leicht in bestehende Logistikumgebungen integrierbar sind haben wir gemeinsam mit Rebuy die notwendigen Modellanpassungen besprochen“ berichtet Max Gigli CEO and International Sales Director bei Modula Daher findet die gesamte Warenpflege und Kommissionierung über die Rebuy-Software statt an die die Lifte über die Modula Link Software angebunden sind Picking-Zeiten durch zentrale Einund Auslagerung erhöht Aufgrund der räumlichen Möglichkeiten vor Ort wurde das Liftmodell ML50 Dmit 11 7 Meter Höhe sowie zwei gegenüberliegenden Entnahmeöffnungen gewählt Das Lagern an sich findet nun nicht mehr manuell statt und der Bediener ist lediglich für die Vorsortierung und das Bestücken der Tablare zuständig Dazu wählt er aus vorbereiteten Kisten die gewünschten Artikel sowie den Einlagerungsort Liftreihe Liftnummer Träger Fach innerhalb der Rebuy-Software aus Der Lift stellt den Automatisiertes Hochregallager reduziert notwendige Stellfläche Träger in der Entnahme automatisch bereit sodass die Artikel bei der Platzierung eingescannt werden können Nach einer kurzen Bestätigung über die mobile Steuerung ist der Artikel automatisch im System gelistet und erscheint auch für Käufer ersichtlich im Online-Shop Bei der Auslagerung ist der Ablauf umgekehrt Dabei werden alle Prozesse redundant in der Steuerung und im Copiloten beziehungsweise der Bedienerschnittstelle am Lift gespeichert Insgesamt werden in Berlin 36 Lifte installiert wobei der erste vorab direkt nach Auftragserteilung montiert wurde Weitere zwölf folgten im Jahresverlauf 2022 und die restlichen Anlagen wurden fristgerecht im Mai 2023 fertiggestellt Pro Lift-Einheit werden zukünftig etwa 100 000 Artikel gelagert „Was uns im Zuge der Beauftragung sehr zugesagt hat ist die Flexibilität und der modulare Aufbau Die Lifte geben uns die Möglichkeit das Lager stufenweise zu erweitern was sich insbesondere bei Umzugsarbeiten oder anderen Anpassungen am Standort bezahlt macht“ beschreibt Philipp Gattner CEO der Rebuy Recommerce „Die Lifte konnten somit gestaffelt in Betrieb gehen und die logistischen Abläufe mussten nie ganz unterbrochen werden während die Lagerkapazität aufgestockt wurde “ www modula eu www rebuy de 7 5 Millionen Artikel in einer Lagerhalle mit einer Fläche von 15 000 Quadratmetern Diese Menge an Medienprodukten wird der Recommerce-Anbieter Rebuy zukünftig in Berlin zwischenlagern um sie für einen Weiterverkauf versandfertig zu machen 21 materialfluss 1-2 2024 www materialfluss de 7 5 Millionen Artikel in einer Lagerhalle mit einer Fläche von 15 000 Quadratmetern Diese Menge an Medienprodukten wird der Recommerce-Anbieter Rebuy zukünftig in Berlin zwischenlagern um sie für einen Weiterverkauf versandfertig zu machen Foto Rebuy Recommerce