Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Fö r d e r - u n d He b e t e c Hn i k 22 materialfluss 1-2 2024 www materialfluss de Storojet wurde ursprünglich entwickelt um den An forderungen an die auto matische Lagerung und Kommissionierung von Kleinteilen gerecht zu werden Das äußerst flexible und modulare Regal system das in Höhen von bis zu 12 Metern installiert werden kann transportiert in Kombination mit kleinen autonomen Lagerrobotern bis zu 90 Zentimeter lange Warenträ ger zu den Kommissionierstationen Das System ist inzwischen bei mehre ren Kunden erfolgreich im Einsatz und stellt eine echte Alternative im Bereich der heterogenen Kleinteilau tomatisierung dar Durch jahrelange Forschung und ausgiebige Tests hat sich Storojet weiterentwickelt und ist heute bereit die Produktionsland schaft zu revolutionieren Storojet dient nicht nur als automatisches Kleinteilelager sondern auch als hochflexibler MiniFTSFörderbandersatz der frei planbare und flexibel aufstellbare Fahrwege für den Transport von Pro duktionsgütern bietet Storojet ermöglicht die Beförderung von Produktionsgütern durch MiniFTS über frei planbare und flexibel aufstellbare Fahrwege im Bausteinprinzip Diese MiniFTS sind in der Lage Anhänger mit individuellen Aufbauten anzukoppeln und frei zu bewegen Für Stellen an denen stationäre Manipulatoren zu kostspielig sind können mobile Manipulatoren durch Storojet transportiert werden Die direkte Anbindungsmöglichkeit vom automatischen Kleinteilelager ermöglicht die reibungslose Be reitstellung von Materialien und Halbfertig oder Endpro dukten nach Bedarf Dies ist besonders wertvoll für Produk tionsprozesse die nach höchster Flexibilität bis hin zur Losgröße 1 verlangen Die Zukunft der Produktionsautomatisierung Storojet bietet eine einfach anzubindende Software die die Steuerung von MiniFTS und Liften übernimmt So können Produktionsleiter und Ingenieure ihre Fertigungsprozesse effizi Flexible Mini-FtS-Förderstrecke mit automatischem Lagerkubus ent steuern ohne sich um technische Details im Bezug auf La gerung und Transport kümmern zu müssen Mithilfe einer un komplizierten Programmierschnittstelle ermöglicht sie eine reibungslose Integration in bestehende Prozesse Mit der Soft ware hat der Anwender die volle Kontrolle über die Verwaltung der zu verfahrenden Güter und übermittelt lediglich welcher Ladungsträger exakt an welchem Ort bereitgestellt werden soll Die Ansteuerung der Manipulatoren erfolgt präzise und effizi ent mit einer submillimetergenauen Ortsauflösung von + –0 2 Grad Ebenso wie das automatische Kleinteilelager ist auch die Anwendung in der Produktionsautomatisierung im laufenden Betrieb erweiterbar und kann sogar hallenübergreifend zum Einsatz kommen Die vernetzten Produktionsmaschinen sind jederzeit dank hochklappbarer Brücken erreichbar Storojet hat seinen Ursprung in der Welt der automatischen Kleinteilelager hat sich aber zu einer flexiblen und hochmodernen Lösung für die Produktionsautomatisierung entwickelt www storojet de In einer zunehmend komplexen Produktionswelt präsentiert Storojet eine innovative Weiterentwicklung ihres eigens entwickelten Systems zur Bewältigung der Herausforderungen in modernen Fertigungsprozessen Ursprünglich als automatisches Kleinteilelager konzipiert hat sich dieses hochmodulare System zu einer modularen Alternative in der Produktionsautomatisierung entwickelt und punktet bei Flexibilität und Kosteneffizienz Das Storojet-System kommt aus der Welt der automatischen Kleinteilelager hat sich aber zu einer interessanten Lösung für die Produktionsautomatisierung entwickelt Foto Storojet