Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Um Serienfahrzeuge gemäß spezifischer Kundenanforderungen und Einsatzgebiete zu optimieren etablierte sich MAN Individual als eigenständige Marke innerhalb der MAN-Gruppe Diese spezialisiert sich auf Modifikationsaktivitäten an Lastwagen Bussen und Vans und führt entsprechende Anpassungen gemäß individueller Kundenwünsche durch Im Modification Center in Wittlich entstehen täglich verschiedene Sonderfahrzeuge Bereits seit 2013 greift MAN Individual in Wittlich auf die logistische Unterstützung von Elsen Logistik zurück die sich geografisch in unmittelbarer Nähe befindet Am Hauptsitz in der Justusvon-Liebig-Straße verwaltet der Logistikdienstleister rund 300 Palettenstellplätze für die Lagerung von Waren die MAN für seine Modifikationsaufträge benötigt Dies umfasst eine Vielzahl von Produkten angefangen von Achsen über Sitze bis hin zu vormontierten Einbauküchen in großen Gitterboxen Besonders für die Zwischenlagerung großvolumiger Produkte wie etwa vormontierte Einbauküchen nutzt MAN die Logistikflächen von Elsen Das gilt auch für Produkte die nicht ganz so häufig abgerufen also im Modifikations-Center benötigt werden Einige Schnelldreher hingegen also Produkte die regelmäßig verbaut werden lagert MAN bei sich vor Ort „Die bei uns gelagerten Teile kommissionieren unsere Mitarbeiter projektgenau und just in time Wenn MAN heute etwas für ein Modifikationsprojekt bei uns bestellt erreicht die Ware den Standort am selben Tag Unser Service ähnelt also einer produktionsgenauen Belieferung bei der wir Ware termingerecht direkt an die Produktionslinie des Kunden liefern“ sagt Martin Bell Operations Manager bei Elsen in Wittlich Die Anlieferung der Ware am Standort erfolgt entweder direkt von MAN oder von deren Lieferanten Elsen wickelt folglich auch den Wareneingang ab Im Falle einer Lieferung aus Drittländern kann der Logistiker dank eigener Zollabteilung auch bei der Abfertigung dieser unterstützen www elsenlogistics com Im vierten Quartal 2023 gab es insgesamt 18 Prozent mehr Frachteingaben als im Jahr zuvor Der Anstieg zum Jahresende ist unter anderem darauf zurückzuführen dass insbesondere bedingt durch saisonale Aktivitäten wie das Weihnachtsgeschäft Lagerauffüllungen und erhöhte Konsumaktivitäten vor den Feiertagen der Bedarf stieg Da viele Transporteure ihre Kapazitäten reduzierten ist das Verhältnis von Fracht zu Laderaum sichtbar gestiegen wie das Transportbarometer von Timocom belegt Das Jahr 2023 war insgesamt von einem deutlichen Rückgang der Menge an Frachteingaben am Spotmarkt geprägt Europaweit gingen die Eingaben im vergangenen Jahr um 31 Prozent zurück innerhalb Deutschlands sogar um 40 Prozent Dies deutet darauf hin dass der von vielen Wirtschaftsinstituten seit Anfang 2023 erwartete wirtschaftliche Abschwung im vergangenen Jahr auch im Transportmarkt spürbar war Im Kontrast dazu stiegen im vierten Quartal die angebotenen Transportpreise im deutschen Markt an Die Preise für Lkw-Transporte lagen hier bis zu 10 Prozent über den Vorjahreswerten jedoch unter den Spitzenwerten von 2021 Für diese Entwicklung sind vor allem die gestiegenen Lohnund Energiekosten ursächlich Zudem haben Transporteure im vierten Quartal die Lkw-Eingaben im Vergleich zum Vorjahresquartal insgesamt um 15 3 Prozent reduziert Im Dezember wurden sogar 21 Prozent weniger Laderaumeingaben getätigt als im Jahr zuvor Die Transportpreise werden laut Aussagen der Transportverbände 2024 deutlich steigen müssen Schätzungen gehen von einem Plus von bis zu 12 Prozent aus getrieben durch Zusatzkosten insbesondere durch die gestiegenen Mautgebühren in Deutschland Das Transportbarometer von Timocom bildet die Entwicklung des Straßengüterverkehrs in Europa ab Die Daten liefern einen Überblick über aktuelle Veränderungen am Transportmarkt und ermöglichen einen realistischen Ausblick auf das kommende Jahr www timocom com Modifikationslogistik Elsen unterstützt das MAN Modification Center in Wittlich Lkw-Transporte Transportbarometer zeigt weniger Frachteingaben in 2023 Lo g i s t i k u n d t r a n s p o rt Lo g i s t i k Fo to M A N 38 materialfluss 1-2 2024 www materialfluss de Fo to Tim oc om