Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Lo g i m at 2 0 2 4 12 materialfluss 3 2024 www materialfluss de Einen recht vollständigen Überblick über den aktuellen Stand von Technik und Software für die Intralogistik bietet einmal mehr die Logimat in Stuttgart Das Mes segelände am Stuttgarter Flughafen ist ausgebucht und auch auf den Flächen zwischen den Hallen wird einiges los sein Rund 150 der insgesamt über 1 500 Unternehmen sind erstmals auf der Logimat vertreten Mit einer Quote von rund 35 Prozent kommt in diesem Jahr zudem jeder dritte Aussteller aus dem Ausland – 86 aus Übersee davon 48 aus China 5 aus Taiwan und 23 aus Nordamerika Mit dem aktuellen Claim „Shaping Change Together – Sus tainability – AI – Ergonomics“ Den Wandel gemeinsam gestal ten – Nachhaltigkeit – KI – Ergonomie will der Messeveran stalter Euroexpo gleichermaßen die aktuellen Trends und das Angebotsspektrum der Aussteller für die Intralogistik abbilden „Das Gros der weltweit führenden Entwickler Hersteller und Lösungsanbieter fokussiert mit seinen Exponaten auf der Logi mat mindestens eines der drei Leitthemen“ erläutert Messe Logimat 2024 – treffpunkt für die intralogistik leiter Michael Ruchty „Das Spektrum reicht dabei von der Automatisierung und digitalen Transfor mation der Geschäftsprozesse um dem Fach und Arbeitskräftemangel zu begegnen über Energie sparoptionen und effizienten Ressourceneinsatz bis hin zu KIbasierten Instrumenten zur schnellen und intelligenten Analyse der erfassten Daten “ Sortierung nach Branchensegmenten Zur schnellen Orientierung für die Fachbesucher hat die Messeleitung bei der Belegung der zehn Messehallen eine Zuordnung nach Branchenseg menten berücksichtigt Danach präsentieren die Systemintegratoren Maschinen und Anlagenbau er als traditionell stärks tes Ausstellersegment ihr aktuelles Produkt und Lösungsspektrum für effi ziente Warenflüsse in den nordöstlichen Hallen 1 mit der Galerie 3 5 mit der Empore und 7 Im Fokus stehen dort Neuentwicklungen im Be reich der Fördertechnik wie etwa ein neuartiger 3DSorter und eine automatisierte Sortierlösung für doppelthohe Durchsätze Daneben werden neuar tige ShuttleLösungen und Komplettlösungen für automatisierte Kleinteilelagerung vorgestellt Sie sollen die Effizienz und digitale Transformation in der Intralogistik weiter steigern Weitere angekün digte Neuheiten sind unter anderem ein Ausgabeautomat als Lagersystem für Verbrauchsartikel neue CobotGreifer sowie ein innovatives präventives SauerstoffreduktionBrandschutz system auf Basis einer Brennstoffzelle Flurfördertechnik im westlichen Messeteil In den Hallen 7 und 9 auf dem Nordflügel des Messegeländes zeigen überdies die Anbieter der Bereiche Krane und Handling systeme Brandschutz und Sicherheit sowie Tore und Verlade technik ihre jüngsten Geräteentwicklungen In Halle 9 sowie in der gegenüberliegenden Halle 10 auf dem Südflügel des Mes segeländes und dem angrenzenden Freigelände präsentiert die Ausstellergruppe Flurfördertechnik Anbaugeräte und Ener gieManagement Lösungen für innerbetriebliche Transporte Premieren sind insbesondere bei Routenzügen Niederhub wagen Deichsel und Gelenkstaplern sowie bei der Weiterent wicklung der Assistenzsysteme und bei der Sensorik Richtung Fahrerlose Transportfahrzeuge FTF zu erwarten Zur weiteren Unter dem Motto „Shaping Change Together – Sustainability – AI – Ergonomics“ lädt die Logimat 2024 vom 19 bis 21 März die Fachwelt der Intralogistik auf das Stuttgarter Messegelände In den komplett ausgebuchten zehn Hallen sowie in den Eingangsbereichen Ost und West präsentieren mehr als 1 500 Aussteller aus 40 Ländern auf 125 000 Quadratmetern Ausstellungsfläche die jüngsten Produktentwicklungen und Lösungen Die Logimat erwartet auch 2024 wieder hohe Besucherzahlen Foto Logimat Nicolas Maack