Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Messe inforMat ionen 13 materialfluss 3 2024 www materialfluss de MesseinforMationen Logimat 2024 Ort Messegelände Stuttgart Datum 19 – 21 März 2024 Zeit 9 – 17 Uhr Tageskarte 28 Euro Dauerkarte 50 Euro Elektrifizierung der Flurförderzeuge fließen hinsichtlich Batterieund Energie-Management bei der Antriebstechnik neben dem Lithium-Ion-Akku zudem zunehmend die Wasserstoffund Brennstoffzelle als Energiespeicher in die Konzeption zukünftiger Geräte ein Das wird sich in den Exponaten widerspiegeln Bei Stapleranbaugeräten steigern Neuentwicklungen mit Multifunktionalität die Flexibilität und Kosteneffizienz software fürs Lager Lösungsansätze für zukunftsfähiges Warehouse-Transportund Supply-Chain-Management mit durchgängig vernetztem Datenaustausch ist in Halle 8 Themenschwerpunkt bei den Software-Entwicklern Apps IT-Plattformen und Cloud-Lösungen mit neuen Funktionen und KI-Algorithmen für effiziente Prozesssteuerung Simulationen sowie intelligente Filterung und Analyse von Daten sollen den Anwendern neue Optimierungsoptionen für bessere Anlagenperformance und kürzere Realisierungszeiten erschließen Zur Bewältigung der aktuellen Marktanforderungen an Prozessoptimierung und Anlagenplanung werden unter anderem Softwarelösungen zur Simulation virtuellen Inbetriebnahme und Erstellung Digitaler Zwillinge von Produktionsund Logistikprozessen vorgestellt Zudem sind neue KI-Tools als Lagerverwaltungssystem-Feature zu sehen aMr und fts In der angrenzenden Halle 6 bieten die Aussteller der Bereiche Fahrerlose Transportsysteme FTS und Robotics HighTech zum Anfassen Sie zeigen von Fahrerlosen Transport-Fahrzeugen FTF über Shuttles und Autonomen Mobilen Transport-Robotern AMR bis hin zu neuen stationären Industrieund mobilen Pickrobotern ihre aktuellen Geräteentwicklungen unter Einbindung der jüngsten Fortschritte in flankierenden Technologien wie Sensorik und KI Zudem wird ein autonomer mobiler Outdoor-Roboter AMR für neue Usecases zu sehen sein In Halle 4 stellen die Verpackungshersteller und Unternehmen der passenden Verpackungstechnik ihre Neuentwicklungen vor und für die Interessenten und Kunden der AutoID-Branche wird die Halle 2 zum zentralen Anlaufpunkt Dort sind kompakt nahezu alle rund 80 auf Kennzeichnung RFID und Sensorik spezialisierten Anbieter mit ihren Neuheiten Produkten und Lösungen rund um die Kennzeichnung und Erfassung vertreten www logimatmesse de www materialfluss de thema speciallogimat htm Die Logimat bildet wieder die ganze Bandbreite der Intralogistik ab Grafik Logimat