Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
La g e r - u n d Ko m m i s s i o n i e rt e c h n i K 18 materialfluss 4 2024 www materialfluss de Oft sind es in produzierenden Unternehmen hunderte gar tausende Teile die an verschiedensten Lagerorten in der Produktion bevorratet werden Mit i-Terminal gehören lange Suchzeiten nun endgültig der Vergangenheit an – angesichts steigender Kundenanforderungen sowie zunehmender Dynamiken und Volatilitäten sind diese Aspekte umso bedeutender Fortan profitieren Kunden von einem digitalisierten Kanban-Regal dessen Belegung an einem separaten Monitor unmittelbar abrufbar ist Das intelligente i-Terminal überzeugt daher in erster Linie als digitales Informationsboard mit dem produzierende Unternehmen in Zukunft schnell einfach und direkt am Lagerort interagieren können Das System zeichnet sich durch eine benutzerfreundliche Oberfläche aus und vereint sämtliche Funktionen rund um das Kanban-Regal bei voller Transparenz Entscheidende Informationen auf Artikelebene sowie insbesondere der exakte Standort bestimmter C-Teile innerhalb der Kanban-Regale lassen sich binnen weniger Sekunden abrufen Wo befindet sich der gesuchte Artikel? Wie viele Behälter gibt es hierfür und sind diese derzeit vor Ort oder im Auftrag? Wann werden die nächsten Behälter befüllt oder geliefert? An welchen weiteren Lagerorten befindet sich der gewünschte Artikel? das Kanban-Regal wird digital Vereinfachte Suche In Kombination mit einem digitalen Regaletikett dem i-Display wird die Suchfunktion maximal erleichtert und auch visuell unterstützt Die Bedienung ist denkbar einfach Suchen auswählen finden und entnehmen Sobald der Kunde über die Suchfunktion am Monitor einen bestimmten Artikel wählt leuchtet das i-Display am entsprechenden Lagerplatz auf Dabei kommunizieren die beiden Systeme über eine eigene drahtlose Datenverbindung weshalb Kunden auf kein separates Netzwerk zurückgreifen müssen Anstatt der Suchfunktion über den Monitor besteht alternativ die Möglichkeit wahlweise auf einen angebundenen Barcodescanner zu setzen Durch Abscannen des Barcodes wird unmittelbar ersichtlich auf welcher Regal-Ebene in welchem Behälter sich der gesuchte Artikel befindet Damit punktet i-Terminal vor allem durch eine deutlich reduzierte Suchzeit sowie dem Entfall unnötiger Laufwege wodurch Zeit für wertschöpfende Tätigkeiten frei wird Vor allem aber gelingt maximale Transparenz – mit allen notwendigen Informationen auf einen Blick über verschiedene Lagerorte sowie mehrere Kanban-Regale hinweg Aktuell befindet sich das neue i-Terminal im Zuge der Pilotphase bei ausgewählten Kunden im Einsatz Würth Industrie Service hat das i-Terminal entwickelt und ermöglicht damit die vollständige Digitalisierung des Kanban-Regals Die Inhalte des Regals sind digitalisiert an einem Informationsboard in Echtzeit abrufbar und ein Display signalisiert wo sich der gesuchte Artikel befindet Die Belegung des digitalisierten Kanban-Regal ist an einem separaten Monitor direkt abrufbar Foto Thomas Möller bitterechtfreundlich de