Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
guration können Anwender ihre Betriebsabläufe einfach anpassen Aufgrund der VDA-5050-Kompatibilität gelingt auch die nahtlose Kommunikation zwischen sämtlichen mobilen Robotern Mittels Navigationskarte wird das Layoutdesign des Fahrkurses visualisiert Halle 8 Stand D05 www dsautomotion com AMR und Flottenmanagement Lösungen für jede Unternehmensgröße Mit Amy einem kompakten AMR für Lasten bis 25 kg und dem Flottenmanager Navios präsentiert DS Automotion auf der Logimat in Stuttgart Konzepte und Lösungen für Produktion und Logistik jeder Unternehmensgröße Messebesucher haben die Möglichkeit die neuen Konzepte für Kleinladungstransporte mit Amy direkt vor Ort zu erleben sowie das Flottenmanagementsystem Navios interaktiv auszuprobieren Amy wurde speziell für den Einsatz in industriellen Produktionsund Intralogistikabläufen konzipiert Durch ein Übergabekonzept mit aktivem Hubtisch können Quellen und Senken als passive Stationen ausgeführt werden Die bei DS Automotion selbst entwickelte Steuerungssoftware ermöglichen eine rasche Betriebsaufnahme – einzeln aber auch im Schwarm Der AMR kann wahlweise völlig autonom verkehren oder einer virtuellen Spurführung folgen und dabei auch unerwarteten Hindernissen ausweichen Zudem ist Amy wie alle aktuellen Fahrzeuge von DS Automotion mit einer VDA-5050-Schnittstelle ausgestattet und kann Dateien mit dem Layout Interchange Format LIF verarbeiten Unter dem Flottenmanager Navios von DS Automotion lässt sich Amy auch im Mischbetrieb mit den anderen Fahrzeugen des Herstellers für mobile Robotik für innerbetriebliche Logistikund Montageanwendungen betreiben Dadurch eignet sich Amy laut Anbieter unter anderem auch besonders als kostengünstige Ergänzung in Bestandsanlagen Navios von DS Automotion bietet Unternehmen die Möglichkeit ihre Fahrzeugflotte – egal ob AGVs oder AMRs – effizient zu steuern Dank einer intuitiven Benutzeroberfläche und der flexiblen Layout-Konfi-Me s s e v o r b e r i c h t e Lo g i Mat 21 materialfluss 3 2025 www materialfluss de Fo to D S Aut om ot io n Georg Utz GmbH · Nordring 67 · 48465 Schüttorf · Germany Phone +49 5923 805 0 · Fax +49 5923 805 805 · info de@utzgroup com www utzgroup com utzgroup com clever – creative – sustainable – smart Die GS1 SMART-Box – Effizient nachhaltig und zukunftsweisend Die GS1 SMART-Box revolutioniert die Logistik mit modernster Technologie Standardisierung und Nachhaltigkeit Dank RFID-Tracking optimierter Designs und Recyclingfähigkeit wird nicht nur die Supply Chain effizienter sondern auch die Umwelt geschont #keineKiste LogiMAT Stuttgart 11 bis 13 03 2025 Halle 6 Stand F41 Utz infinity ReCycle ReUse utz anz Materialfluss 135x190mm logimat 2025 indd 1 16 01 25 19 03