Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Linde Material Handling MH hat bei der Leserwahl mate rialfluss PRODUKTE DES JAHRES 2025 in der Kategorie Software und Sensorik mit dem sensorbasierten Assistenz system Linde Reverse Assist Radar das Fachpublikum überzeugt und schaffte es so in der Kategorie ganz nach oben auf das Siegerpodest Das sensorbasierte Assistenzsystem Linde Reverse Assist Radar vermeidet Unfälle indem es bewegliche und statische Objekte erkennt die sich hinter dem Stapler im Bereich des Fahrwegs befinden Nähert sich der Stapler dem Hindernis wird der Fahrer in einem mehrstufigen System akus tisch und visuell gewarnt Ein eindringlicher Warnton signalisiert die drohende Kollision Verfügt der Stapler über das optionale 7 -Display erhält der Fahrer zusätzlich visuelle Warnsignale und den Hinweis den Bereich hinter dem Fahrzeug zu prüfen Indem das System nur auf echte Gefahren reagiert vermeidet es Fehlalarme und unnötige Stopps was für mehr Effektivität beim Warenumschlag sorgt Im Fall des plötzlichen Auftauchens eines Hindernisses und Gefahr einer Kollision greift das System automatisch ein und übersteuert den Fahrbefehl Vorteilhaft ist die starke Bremswirkung bis zum Stillstand des Fahrzeugs Sie wird in Abhängigkeit von der Hubhöhe der Fahrgeschwindigkeit dem Lenkwinkel sowie dem Abstand zum Hindernis berechnet und erreicht bis zu 3 m s² Unterschiedliche Lichtverhältnisse beeinträchtigen das System nicht Beim Anfahren aus dem Stand werden Personen und Gegenstände geschützt indem der Linde Reserve Assist Radar das Fahrzeug blockiert Der Erfassungsbereich ist standardmäßig auf die Breite des Hecks ausgelegt lässt sich aber bei Bedarf individuell anpassen Waren und Gegenstände neben der Fahrstrecke etwa in Blocklagern werden ignoriert So reagiert das System nur auf echte Gefahren und vermeidet Fehlalarme und unnötige Stopps Ein Vorteil des Systems ist dass es zuverlässig unter allen Lichtbedingungen arbeitet „Einmal mehr haben die Leser und Online-Nutzer von materialfluss bestätigt dass Linde MH zu den Technologieführern der Branche zählt Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für die Abstimmung Das ist eine großartige Anerkennung und spornt uns an auf diesem Weg weiterzugehen“ sagte Tobias Klein Senior Strategy and Portfolio Manager Safety Digital Solutions bei Linde MH der den Preis entgegennahm www lindemh de Linde Material Handling 1 Platz Linde Reverse Assist Radar m at e r i a l f l u s s Pr o d u k t e d e s Ja h r e s 2 0 2 5 Tobias Klein Senior Strategy and Portfolio Manager Safety Digital Solutions bei Linde MH im Bild r bekam den Preis zum PRODUKT DES JAHRES 2025 in der Kategorie Software und Sensorik von Marvin Meyke Chefredakteur materialfluss überreicht Foto Pelemedia Manuel Hauptmannl 18 materialfluss 4 2025 www materialfluss de „Einmal mehr haben die Leser und Online-Nutzer von materialfluss bestätigt dass Linde MH zu den Technologieführern der Branche zählt “ Tobias Klein Senior Strategy and Portfolio Manager Safety Digital Solutions bei Linde MH Der Linde Reverse Assist Radar erhielt die meisten Stimmen in der Kategorie Software und Sensorik Foto Linde MH