Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 materialfluss 5 2025 Frachtvermessung Jede Kontur zählt Anfang Juni ist AKLtec auf der transport logistic in München vertreten und präsentiert Technologien zur au tomat i s ie r ten Frachtvermessung und -prüfung – darunter eine Neuinterpretation des bereits vor über 20 Jahren entwickelten Systems Apache Contour Im Fokus des Messeauftritts steht ein intelligentes Prüfsystem zur automatischen Ermittlung der exakten Frachtmaße sowie der Kontur des Transportguts Diese Lösung reagiert auf die stetig steigenden Anforderungen im Luftfrachtbereich wo die Beladungen von Luftfrachtpaletten je nach Flugzeugtyp stark variieren Eine exakte Vermessung ermöglicht eine optimale Palettierung die Einhaltung von Konturgrenzen und sorgt für die optimierte Raumausnutzung im Flugzeugrumpf Durch die Analyse der Kontur kann das System bewerten ob ein Objekt für die jeweilige Ladeeinheit passend ist oder nicht – eine entscheidende Hilfe um Transportschäden zu vermeiden und die Sicherheit bei der Beladung zu erhöhen Halle A3 Stand 430 www akltec de Nachhaltigkeit in der Logistik Smarte und umweltfreundliche Ladungsträger Epal Deutschland rückt auf der transport logistic Lösungen für eine effiziente und umweltfreundliche Logistik in den Fokus Der Unternehmensverband zur Förderung der Europoolpalette möchte dort zeigen wie hochwertige und langlebige Ladungsträger die Transportund Logistikprozesse optimieren und zugleich die Kreislaufwirtschaft stärken „Unsere Ladungsträger sind ein entscheidender Baustein für nachhaltige Logistikprozesse Durch unser flächendeckendes Netzwerk an lizenzierten Produktionsund Reparaturbetrieben sorgen wir für höchste Qualität und Ressourcenschonung“ betont Suzane Giurlando Geschäftsführerin von Epal Deutschland Epal Deutschland setzt auf Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft Europaletten die in Deutschland produziert werden stammen überwiegend aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern die ökologische soziale und ökonomische Standards erfüllen In Zusammenarbeit mit dem HPE e Vengagiert sich Epal Deutschland für die Weiterentwicklung nachhaltiger Holzpackmittel in der Logistik Halle B5 Stand 313 www epaldeutschland de Aktuell Fo to 1 23 rf Cha la b al a Fo to Ep al Fo to C TL Fo to m yl eo d sc Europa im Blick Internationalisierungsstrategie im Fokus Cargo Trans Logistik CTL stellt in München die Weiterentwicklung ihrer internationalen Vernetzung in den Vo r d e r g r u n d Durch die Zusammenarbeit mit 30 internationalen Partnern in 30 europäischen Ländern und durch 70 Abfahrten davon 45 täglich erreicht die Stückgutkooperation aus Homberg das gesamte europäische Gebiet und ermöglicht seinen Netzwerkpartnern Verkehre in strategisch wichtige Regionen zu attraktiven Laufzeiten und Raten anzubieten „Die internationale Fachmesse transport logistic ist das ideale Umfeld um die Erweiterung unserer internationalen Verbindungen als zentralen Bestandteil unserer Wachstumsstrategie zu thematisieren“ sagt Abraham Garcia Martinez der als CFO die Internationalisierungsstrategie der CTL AG verantwortet Unter dem Motto „Simplifizierung durch Standardisierung für Wachstum“ wurden in den letzten zwölf Monaten die internationalen Tarife auf eine für den Vertrieb verständliche und einheitliche Struktur gebracht Halle A5 Stand 315 und 416 www ctlag de Yard Management „Museum of Modern Yard” Die Logistikplattform myleo dsc macht auf der transport logistic 2025 in München Lösungen für Inbound-Standortund Outbound-Logistik zum Thema Dabei verwandelt sich der Stand des Cloud-Anbieters ins „Museum of Modern Yard“ und weist mit Exponaten die von berühmten Gemälden wie „Der Schrei“ inspiriert sind auf die hohe Relevanz eines Yard Management Systems YMS in der IT-Landschaft von Unternehmen hin Die Logistiksoftware myleo dsc ermöglicht die digitale Abbildung von operativen Standortund Transportlogistikprozessen in kurzer Zeit Auf der Messe in München kuratiert der Plattformanbieter mit einem Augenzwinkern „die hohe Kunst des Yard Managements“ und lädt Besucherinnen und Besucher des Museums of Modern Yard ein die Ästhetik effizienter Logistikprozesse zu diskutieren Die Softwareplattform myleo dsc reduziert Wartezeiten für Lkw erhöht den Durchsatz auf dem Hof und ermöglicht eine bessere Planung des Betriebsablaufs Mitarbeitende profitieren vor allem von weniger Stress Halle B1 Stand 630 myleodsc com www materialfluss de